
Sandro Zurbrügg überzeugt mit Gold bei den Männern – Suters 7. Meistertitel von schwerem Sturz überschattet
2025-04-04
Autor: Sofia
Nach einer dreijährigen Abwesenheit von den Schweizer Meisterschaften meldet sich Corinne Suter zurück. Sie gewann erneut den Super-G in Zinal und sicherte sich damit ihren 7. Titel. Die Abfahrts-Olympiasiegerin von Peking setzte bereits bei den beiden Zwischenzeiten neue Bestmarken und erreichte das Ziel 0,21 Sekunden vor der Zweitplatzierten Malorie Blanc. Stefanie Grob komplettierte das Podium mit einem Rückstand von 0,23 Sekunden.
Für die 30-jährige Suter ist dies ein bemerkenswerter Erfolg: Sie hat nun 4 Titel im Super-G und 3 Siege in der Abfahrt erzielt. Ihr Sieg zeigt nicht nur ihre Rückkehr zu alter Stärke, sondern auch die direkte Konkurrenzfähigkeit im internationalen Vergleich.
Schwerer Sturz von Lia Elsa
Leider wurde Suters Triumph von einem schweren Sturz der erst 16-jährigen Lia Elsa überschattet. Elsa stürzte auf den letzten Metern und wurde mit Verletzungen im Gesicht und anscheinend bewusstlos in den Zielbereich gebracht. Der Wettkampf musste aufgrund dieses Vorfalls vorübergehend unterbrochen werden, während die medizinische Versorgung stattfand. Aktuell gibt es keine genaue Diagnose zu ihrem Zustand, und alle hoffen auf eine schnelle Genesung.
Zurbrügg schlägt alle mit Bravour
Bei den Männern fehlten zwar einige Spitzenfahrer wie Marco Odermatt und Justin Murisier, dennoch waren fast alle anderen erfahrenen Speed-Spezialisten am Start. Unter schwierigen, sulzigen Bedingungen konnte jedoch nur einer in die Medaillenränge vorstoßen: Alexis Monney sicherte sich mit der Startnummer 1 zeitgleich mit Gaël Zulauf die Bronzemedaille. Marco Kohler, Franjo von Allmen und Stefan Rogentin blieben trotz solider Leistungen außerhalb des Podiums.
Sandro Zurbrügg, der 22-jährige Berner Oberländer, dominierte das Rennen und holte sich die Goldmedaille mit einem beeindruckenden Vorsprung von 0,74 Sekunden auf den Silbermedaillengewinner Dominic Ott. Zurbrügg war der einzige Mann, der die Bestzeit von Suter bei den Frauen unterbieten konnte, was seine außergewöhnliche Leistung unterstreicht. Sein Sieg lässt auf eine vielversprechende Zukunft im internationalen Skirennsport hoffen.