
Basel wird zum ESC-Kunstwerk: Patti Basler bringt frischen Wind ins Finale
2025-04-11
Autor: Gabriel
Vorfreude auf das ESC-Finale in Basel
In ganz Schweiz herrscht ausgelassene Feststimmung für das große «Eurovision Song Contest»-Finale am 17. Mai 2025 in Basel. Aber nicht jeder ist begeistert von den traditionellen Moderatoren Sandra Studer, Hazel Brugger und Michelle Hunziker. Eine mutige Gruppe plant eine satirische Alternative.
Patti Basler sorgt für Schenkelklopfer und Tiefgang
Die berüchtigte Satirikerin Patti Basler wird sich gemeinsam mit ihren liebsten Kolleginnen direkt aus der Glasbox im ESC-Village auf dem Messeplatz Basel schalten. Ihr Ziel ist nicht, die Veranstaltung ins Lächerliche zu ziehen – dafür gebe es bereits genug Teilnehmer, die das wunderbar selbst hinbekommen, erklärt die preisgekrönte Kabarettistin. Vielmehr möchte sie den humorvollen Gehalt des ESC herauskitzeln und das Publikum mit einem komödiantischen Liveticker unterhalten. Basler versichert: "Selbst ohne Kommentar würde ich den ESC schauen. Er ist ein gesellschaftliches Großereignis, das die Menschen mehr bewegt als die Politik, was ich schade für die politische Arena finde."
Ein hochkarätiges Satire-Team
Um den Gesprächen die nötige musikalische und künstlerische Expertise zu verleihen, hat sich Basler starke Mitstreiter eingeladen. Philippe Kuhn, ein Multi-Instrumentalist und erfahrener Musikproduzent, wird voraussichtlich eine zentrale Rolle im Spektakel spielen, während Basler mit einem Augenzwinkern anmerkt: "Philippe ist gründlich, ich eher abgründig."
Tradition der satirischen Kommentierung
Die satirische Begleitung des ESC hat in der Vergangenheit bereits Tradition. So haben Größen wie Gabriel Vetter und Peter Schneider in den letzten Jahren das Event humorvoll begleitet. Ihre Kommentare sorgten in Malmö, Kopenhagen und Wien für großes Aufsehen und scharfe Lacher.
Lachen kennt keine Grenzen
Auch im Ausland hat die satirische Kommentierung des ESC Einzug gehalten. Der österreichische Radiosender FM4 ist mit seinen Live-Kommentaren von Stermann & Grissemann seit 1995 eine feste Größe. Jan Böhmermann und Olli Schulz setzen seit 2003 auf humorvolle Betrachtungen des Wettbewerbs – und zeigen, dass Scherze und Wortspiele niemanden kalt lassen.
Ein Festival der Kreativität und des Humors
Mit einem Mix aus scharfer Zunge und viel Witz wird Patti Basler mit ihrem Team den ESC für Fans und Kritiker gleichermaßen aufpeppen. Es ist ein Versprechen: am 17. Mai darf sich niemand langweilen. Seid also dabei, wenn Basel zum kreativen Zentrum des ESC wird und lasst euch von der humorvollen Perspektive mitreißen!