
Samsung schaltet einen Gang höher: Alles wird schneller mit Android 16!
2025-03-31
Autor: Lukas
Samsung hat bei der Einführung von Android 15 und One UI 7 nicht gerade glänzen können. Während einige neue Smartphones direkt mit der neuesten Android-Version auf den Markt kamen, mussten die Besitzer älterer Modelle ein halbes Jahr warten, um versorgt zu werden. Doch mit Android 16 und One UI 8 verspricht der Konzern, alles wesentlich schneller zu machen.
Neues Galaxy S25 aufgetaucht!
Das Samsung Galaxy S25 ist bereits mit einer Testversion von One UI 8, die auf Android 16 basiert, in einer Benchmark-Datenbank namens Geekbench gesichtet worden. Dies geschieht ungewöhnlich früh und verspricht eine schnellere Bereitstellung von Software-Updates auf Samsung-Smartphones.
Das in der Geekbench-Datenbank gesichtete Galaxy S25 umfasst das Basismodell mit dem neuen, leistungsstarken Snapdragon-8-Elite-Chip und 12 GB RAM. Besonders bemerkenswert ist, dass Samsung im März mit den Tests beginnt – ein voller Monat früher als im Vorjahr, als die Tests für Android 15 erst im Mai starteten.
Schneller, weil effizienter
Der Grund für diese Beschleunigung liegt darin, dass One UI 8 auf einem vollständig überarbeiteten Framework von One UI 7 basiert. Dadurch kann sich Samsung nun gezielt auf Optimierungen und neue Features konzentrieren, anstatt grundlegende Veränderungen umsetzen zu müssen. One UI 7 war ein umfangreicher Umbau, dessen Fundament nun für schnellere und effizientere Updates sorgen soll.
Google gibt den Takt an
Zusätzlich deckt sich dieser Schritt mit der beschleunigten Entwicklung von Google, das Android 16 bereits im Juni planen will, anstatt wie üblich im späten Sommer. Um den Rollout von Updates zu beschleunigen, hat der Tech-Riese seine Entwicklungsprozesse bereits geändert. Samsung scheint darauf ebenfalls zu reagieren und die eigene Entwicklung entsprechend zu straffen.