Technologie

Revolutionärer Videostandard aus China: GPMI überholt Thunderbolt und DisplayPort!

2025-04-07

Autor: Nina

In der Welt der Verbindungstechnologien stehen Hersteller oft vor der Herausforderung, zwischen verschiedenen Standards zu wählen. Diese Entscheidung bringt nicht nur Vorteile, sondern auch signifikante Nachteile mit sich. Um diese Probleme zu lösen, hat die Shenzhen 8K UHD Video Industry Cooperation Alliance einen bahnbrechenden neuen Standard entwickelt: das General Purpose Media Interface (GPMI). Der GPMI-Standard verspricht, Videosignale, Audiosignale und andere Daten blitzschnell zu übertragen, dabei jedoch auch beeindruckende bis zu 480 Watt an Energie zu liefern!

Diese Technologie könnte es ermöglichen, dass die meisten modernen Computer und Notebooks mit nur einem einzigen Kabel betrieben werden können. Mehr als 50 prominente chinesische Unternehmen, darunter Giganten wie Huawei und Hisense, arbeiten an diesem innovativen Standard. Auch international renommierte Display-Hersteller wie TCL und das japanische Unternehmen Sharp sind Teil dieses zukunftsweisenden Projekts.

Neuigkeiten zur Datentransferrate: Bis zu 192 GBit/s!

Die GPMI-Schnittstelle wird in zwei verschiedene Anschlusstypen unterteilt. Der GPMI Type-C Anschluss ist mit dem weit verbreiteten USB-C Standard kompatibel und kann in entsprechende Buchsen eingesteckt werden. Laut Berichten des chinesischen Magazins HKEPC hat die USB Association diesen Standard bereits getestet und genehmigt. Der GPMI Type-C wird voraussichtlich eine maximale Datenübertragungsrate von 96 GBit/s erreichen und ist auf 240 Watt Leistungsübertragung begrenzt. Verglichen mit Thunderbolt 4, das 80 GBit/s unterstützt, scheint GPMI somit die Nase vorn zu haben.

Der gpmistandard bietet eine zusätzliche Anschlussoption, den GPMI-B. Dieser neue, längliche und rechteckige Stecker kann, ähnlich wie USB-C, in beide Richtungen eingesteckt werden. Mit einer maximalen Leistungsübertragung von beeindruckenden 480 Watt und einer kombinierten Datentransferrate von 192 GBit/s über acht separate Kanäle (jedes mit 24 GBit/s) setzt er neue Maßstäbe in der Technologiebranche.

Wann kommt GPMI?

Bislang gibt es noch keine genauen Informationen darüber, wann der GPMI-Standard tatsächlich implementiert wird. Experten vermuten jedoch, dass sich GPMI in erster Linie im asiatischen Markt durchsetzen wird und möglicherweise später auch in Europa verfügbar sein könnte. In einer Veröffentlichung der Hisilicon-Gruppe wird das Jahr 2027 als möglicher Zeitrahmen genannt, in dem der Standard allgemein zugänglich sein könnte. Die gesamte Branche wird gespannt beobachten, ob GPMI die Konkurrenz wirklich überflügeln kann! Halten Sie sich bereit für die Zukunft, die schneller, effizienter und leistungsstärker wird!