
Revolutionäre Chips: Wie Vaire Computing die Energiewende im Computerbereich einleitet
2025-09-05
Autor: Laura
Die Zukunft des Rechnens ist energieeffizient!
Die britische Firma Vaire Computing könnte die Art und Weise, wie wir Computer verstehen, revolutionieren. Mit einem neuartigen Rechenchip, der auf dem Prinzip des Adiabatic Reversible Computing basiert, wird ein Teil der Energie, die beim Rechnen verbraucht wird, zurückgewonnen!
Obwohl die Technologie noch in den Kinderschuhen steckt, eröffnen sich damit immens vielversprechende Perspektiven. Dieses innovative Konzept könnte nicht nur den Energieverbrauch drastisch reduzieren, sondern auch die Leistung von Prozessoren steigern. Ein großes Problem, das viele moderne Prozessoren plagt, ist die Überhitzung, die ihre Rechenleistung limitiert.
Ein vielversprechender Prototyp: Ice River
Das Start-up-Unternehmen Vaire hat mit dem Prototypen "Ice River" auf der herkömmlichen 22-Nanometer-CMOS-Technologie basierende Chips entwickelt. CTO Hannah Earley erklärte gegenüber IEEE Spectrum, dass CMOS zwar nicht perfekt für Adiabatic Reversible Computing (ARC) ist, sie aber bewusst einen bescheidenen Ansatz gewählt haben, um nicht überstürzt zu handeln.
Die Transistoren in Ice River sind clever in Resonatorschaltungen angeordnet, die aus Induktivitäten und Kondensatoren bestehen. Diese sogenannten LC-Schwingkreise funktionieren wie Pendel, die Energie effizient hin und her transportieren. Anstatt sich auf rechteckige Taktsignale zu verlassen, nutzt Ice River trapezförmige Schwingungen, um die Energieeffizienz zu maximieren.
Beeindruckende Ergebnisse trotz einfacher Schaltungen
Im aktuellen Prototypen gelang es bereits, die Hälfte der zum Rechnen benötigten Energie zurückzugewinnen! Bisher beinhaltet der Chip jedoch nur einfache Schaltungen wie Addierer und Schieberegister und operiert mit einer Frequenz von lediglich 0,5 Gigahertz.
Software-Anpassungen für maximale Effizienz
Um die Vorteile des Adiabatic Reversible Computing vollständig ausschöpfen zu können, ist spezielle Software erforderlich. Glücklicherweise berichten Fachleute, dass die notwendigen Änderungen am Code relativ gering sind.
Vaire Computing steht erst am Anfang einer aufregenden Reise. Sollte ihnen der Durchbruch gelingen, könnten wir bald in einer Welt leben, in der Computer leistungsfähig und gleichzeitig umweltfreundlich sind!