Technologie

Revolution im Gaming: FSR 4 jetzt für ältere Grafikkarten verfügbar!

2025-09-16

Autor: Louis

Die große Überraschung für Gamer!

Nach monatelangen Spekulationen sorgt ein Leak des neuen FidelityFX SDK von AMD für Aufruhr in der Gaming-Community. Erstmals ermöglicht es die Nutzung von FSR 4 auf älteren Grafikserien wie der Radeon RX 7000, 6000 sowie den GeForce RTX Karten, sowohl unter Windows als auch Linux!

Der Leak, der alles veränderte

Obwohl FSR 4 offiziell nur für die neuen RDNA 4 Grafikkarten von AMD gedacht war, zeigt sich, dass eine modifizierte Version der Software auch für die älteren Modelle kompatibel gemacht werden kann. Dies könnte die Grafikleistung erheblich steigern und ein wahres Upgrade für Gamer sein!

Neue Möglichkeiten mit INT8

Ein Reddit-Nutzer hat kürzlich eine auf INT8 basierende FSR-4-DLL veröffentlicht, die sich spielend einfach in bestehende Spiele implementieren lässt. Diese Anpassung eröffnet die Möglichkeit, FSR 4 ohne die strengen Hardware-Anforderungen des FP8-Datenformats zu nutzen.

Erste Tests zeigen vielversprechende Ergebnisse

Die ersten Performance-Tests sind bereits vielversprechend. Gamer berichten von minimalen Leistungseinbußen, während die Bildqualität deutlich verbessert wird. So wurde bei Tests in "Cyberpunk 2077" eine Abnahme von etwa 20% in der Bildrate festgestellt, doch der visuelle Fortschritt rechtfertigt diesen Verlust eindeutig.

Was bedeutet das für die Gaming-Community?

Die Ergebnisse dieser Tests könnten den Druck auf AMD massiv erhöhen, FSR 4 offiziell für die RDNA 3 Serie freizugeben. Wenn die Bildqualität weiter steigt, könnte dies eine neue Ära im Gaming einleiten, in der auch ältere Grafikkarten ausgesprochen leistungsfähig bleiben.

Gemeinschaftserfahrungen gefragt!

Die Community ist aufgerufen, ihre Erfahrungen mit der neuen FSR-4-INT8-DLL zu teilen. Wie gut funktioniert die Integration auf euren Grafikkarten? Lasst es uns wissen!