
Revolution im Fußball: Norwegen bietet Vertragsverlängerung für schwangere Spielerinnen
2025-04-02
Autor: Nina
In Norwegen, im Rahmen der höchsten Spielklasse Toppserien, gibt es eine bahnbrechende Neuerung: Ab sofort wird Spielerinnen, die schwanger werden, automatisch eine einjährige Vertragsverlängerung angeboten.
Ligachefin Marianne Solheim erklärte: "Unser Ziel ist es, es für professionelle Fußballspielerinnen in Norwegen sicher und unterstützend zu gestalten, schwanger zu werden. Wir wollen ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem Spielerinnen nicht zwischen ihrer Karriere und persönlichen Lebensentscheidungen wählen müssen." Diese bahnbrechende Entscheidung könnte dafür sorgen, dass mehr Frauen im Profifußball eine Familie gründen können, ohne ihre sportliche Karriere aufgeben zu müssen.
Die Regel besagt, dass der Vertrag auf Wunsch der Spielerin auf dieselben Konditionen verlängert wird, sofern sich die betroffene Fußballerin vor Ablauf ihres Vertrages in der zwölften Schwangerschaftswoche befindet.
Vorbildliche Maßnahmen
Einige Vereine wie der Meister Valerenga IF und Rosenborg hatten bereits ähnliche Regelungen eingeführt, um ihren Spielerinnen Unterstützung zu bieten. Zudem ist auch der italienische Spitzenclub AC Milan, seit August 2024, ein Vorreiter in dieser Entwicklung, was zeigt, dass auch andere Länder beginnen, darüber nachzudenken, wie sie ihre Spielerinnen unterstützen können.
Diese Initiative könnte nicht nur für Norwegen, sondern für den gesamten Frauenfußball als Wegweiser dienen. Experten betonen, dass solche Maßnahmen die Vielfalt und das Engagement im Sport fördern und dazu beitragen können, dass mehr Frauen die Möglichkeit erhalten, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren.
In einer Zeit, in der Gleichberechtigung im Sport wichtiger denn je ist, wird diese Entscheidung als bedeutender Schritt auf dem Weg zu einer faireren Behandlung von Spielerinnen angesehen. Es bleibt abzuwarten, ob auch andere Ligen diesem Beispiel folgen werden und ähnliche Regelungen einführen.