
Pilot vergisst seinen Pass: United-Flug muss umkehren!
2025-03-25
Autor: Lukas
Ein unglaubliches Missgeschick ereignete sich auf dem United Airlines Flug UA 198 von Los Angeles nach Shanghai. Was normalerweise eine 14-stündige Reise ist, verwandelte sich in ein chaotisches Abenteuer, als der Pilot seinen Reisepass vergass und die Maschine nach zwei Stunden zurückkehren musste.
Wie ein Passagier berichtete, meldete sich der Pilot „sehr frustriert“ über die Bordkommunikation und erklärte den schockierten Passagieren, dass er seinen Pass in Los Angeles hatte liegen lassen. Die Airline bestätigte den Vorfall gegenüber CNN, was bei vielen Reisenden für Unverständnis sorgte.
Da eine Rückkehr zum originalen Flughafen in Los Angeles nicht möglich war, landete der Flug nach einer dramatischen Wende schließlich in San Francisco. Dort musste die Airline hastig eine neue Crew organisieren, um die 257 Passagiere doch noch nach Shanghai zu bringen. Um 21:00 Uhr, mit einer Verspätung von über 6 Stunden, hob der Flug endlich wieder ab und traf weniger als zufriedenstellend in Shanghai ein.
Die Passagiere erhielten als Entschädigung Essensgutscheine im Wert von 30 Dollar. Dennoch blieb der Unmut groß, und mehrere Reisende haben rechtliche Schritte eingeleitet. Die Verspätung hatte auch Auswirkungen auf den Folgflug UA 199, der die gleiche Maschine für den Rückflug von Shanghai nach Los Angeles nutzen sollte, was dazu führte, dass viele Passagiere ihre Flüge umbuchten.
United Airlines, eine der größten Fluggesellschaften weltweit, verspricht stets einen Service, der die Bedürfnisse ihrer Passagiere in den Vordergrund stellt. Jährlich befördert United etwa 140 Millionen Kunden an über 300 Ziele in mehr als 6 Kontinenten. Doch unerwartete Zwischenfälle wie dieser werfen Fragen zur Effizienz und Organisation auf und sorgen für Diskussionen über die Reisevorbereitungen von Airline-Mitarbeitern.
Es bleibt abzuwarten, wie United Airlines auf diesen Vorfall reagiert und ob sie ihre internen Prozesse verbessern wird, um solch peinliche Vorfälle in der Zukunft zu vermeiden.