
Pedro Acosta: «Unser hartes Gespräch hat sich gelohnt!»
2025-08-26
Autor: Laura
Pedro Acosta sorgte am Sonntag beim MotoGP-Rennen auf dem Balaton Park Circuit für Jubel bei der Red Bull KTM-Crew. Der erst 21-jährige Spanier, der vom 7. Platz startete, kämpfte sich bis auf den zweiten Platz vor und sammelte damit gewaltige Punkte für die Meisterschaft! Viele Experten sind sich einig: Es war sein bisher bestes Rennen in dieser Saison.
Nach einem heftigen Sturz am Samstag, der Acostas Maschine stark beschädigte, zeigte sich der junge Fahrer äußerst geläutert. "Wir haben aus dem Sprint gelernt und einiges verbessert", betonte er, während er seine Dankbarkeit gegenüber dem Team ausdrückte, das bis in die Morgenstunden hart gearbeitet hatte.
Sein Crash in der Qualifikation war dramatisch: Die RC16 schleuderte ins Kamera-Podest von Dorna Sports und verursachte einen Totalverlust der verstärkten Gabel. "Es war wirklich viel Material kaputt", bestätigte auch Heinz Kinigadner. Doch Acosta ließ sich nicht entmutigen und zog aus dem Debakel kraftvolle Lehren. "Wir hatten in der Box ein hartes Gespräch. Wir müssen die Emotionen kontrollieren. Aber vielleicht hat es uns allen geholfen", so Acosta nach seinem hervorragenden Rennen.
Mit einer beeindruckenden Fahrweise, die an den legendären Marc Marquez erinnerte, zeigte Acosta keine nennenswerten Fehler und bereitete seine Überholmanöver strategisch vor.
Neu an Acostas Seite ist Carmelo Morales, ehemaliger spanischer Superbike-Fahrer und sein persönlicher Betreuer. Gemeinsam mit Mika Kallio trainieren sie akribisch für die anspruchsvolle Strecke in Ungarn, die überaus eng ist und viel Geschick verlangt.
Das KTM-Management, darunter Pit Beirer und Jens Hainbach, lobten Acostas Leistung und schilderten die aktuelle Harmonie im Team: "Das Rennen war stark von Pedro, und wir spüren eine tolle Teamdynamik!"
Zusätzlich erhielt Acosta wertvolle Rückmeldungen von seiner Heimat, denn die MotoGP-Legende Dani Pedrosa war ebenfalls mit seinen Erkenntnissen zur Stelle. "Dankeschön an Dani, der zu Hause mitgefiebert hat!", sagte Acosta begeistert.
Rennergebnisse MotoGP Balaton Park (24. August):
1. Marc Marquez (E), Ducati, 26 Runden in 42:37,681 min 2. Pedro Acosta (E), KTM, +4,314 sec 3. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, +7,488 4. Jorge Martin (E), Aprilia, +11,069 5. Luca Marini (I), Honda, +11,904 6. Franco Morbidelli (I), Ducati, +12,608 7. Brad Binder (ZA), KTM, +12,903 8. Pol Espargaro (E), KTM, +14,015 9. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +14,854 10. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +15,473