Geschäft

ON Running feiert exorbitante Mitarbeiterveranstaltung auf Mallorca – Ein zweischneidiges Schwert?

2025-03-31

Autor: Luca

Die Gründer und Hauptaktionäre von ON Running schwimmen im Geld! In den kommenden Tagen findet eine extravagante Feier auf Mallorca statt, die in der Unternehmensgeschichte seinesgleichen sucht.

ON Running legt richtig los: 2.500 Mitarbeiter aus aller Welt werden nach Mallorca geflogen, um dort eine Woche lang in der Sonne zu entspannen und ausgelassene Feierlichkeiten zu genießen. Die Kosten für die Veranstaltung trägt der Arbeitgeber ON vollständig.

Fünf luxuriöse Hotels sind für die Belegschaft reserviert, und der Champagner fließt in Strömen. An Cocktails wie Cuba Libre wird es ebenfalls nicht mangeln. Das soll für die Mitarbeiter ein unvergessliches Freudenfest werden.

Doch während die ON-Mitarbeiter sich am Ballermann amüsieren, stehen andere im Regen. Kleine Einzelhändler kämpfen mit hohen Mindestbestellmengen, die sie an den Rand des Ruins bringen. In Vietnam hingegen schuften Arbeiter für Hungerlöhne, während ON für seine Produkte Premiumpreise verlangt.

Interessanterweise kostet ein Schuh aus dieser Zürcher Marke in der Produktion nur 18 Franken, während er für satte 190 Franken verkauft wird. Nach Abzug der Frachtkosten, Steuern und Zollgebühren bleibt immer noch eine erstaunliche Marge von 155 Franken.

Kunden zahlen für Produkte, die oft nicht einmal den Premiumanspruch erfüllen, während die Gewinne in luxuriöse Veranstaltungen auf den Balearen fließen. Auf der offiziellen Trustpilot-Seite von ON hagelt es ordentlich Kritik – die Rezensionen sind vernichtend.

Die riesige Party auf Mallorca kommt zu einem äußerst ungünstigen Zeitpunkt. ON sieht sich massivem Druck gegenüber, anstatt sich jedoch um die drängenden Probleme im Kerngeschäft zu kümmern, wird lieber gefeiert. Einzelhändler sind verärgert, Kunden springen ab, und die Arbeitsbedingungen in den Produktionseinrichtungen werden zunehmend kritisiert.

Unterdessen ist das Wetter auf Mallorca, wo ab kommendem Wochenende 22 Grad und Sonnenschein angesagt sind, der wenig Aufmerksamkeit auf diese besorgniserregenden Themen lenkt – dort wird einfach angestoßen. Auf was eigentlich?

ON erklärte zu den Feierlichkeiten: "Das diesjährige Treffen auf Mallorca ist eine besondere Feier zum 15-jährigen Bestehen von ON, ein Meilenstein, der die unglaublichen Leistungen unseres globalen Teams würdigt."

Sie betonen, dass auf Mallorca Workshops und Präsentationen stattfinden, die sich auf zukünftige Ziele und Strategien konzentrieren, und dass dies somit keine einfachen Ferientage sind. "Diese Veranstaltung ist eine wichtige Investition in unsere Unternehmenskultur," so ein Unternehmenssprecher.

ON hat sich in kürzester Zeit von einem Team von 500 auf über 3.000 Mitarbeiter weltweit vergrößert. Es sei daher wichtiger denn je, alle Mitarbeiter zusammenzubringen, um die gemeinsamen Werte zu stärken und die Verbindungen zu festigen.

In Anbetracht der wachsenden internationalen Kritik an den Arbeitsbedingungen im Ausland bleibt abzuwarten, wie ON mit der angespannten Situation umgeht, während sie auf Mallorca lautstark feiern. Ein Balanceakt zwischen festlicher Atmosphäre und sozialen Verantwortungen – kann das gutgehen?