Geschäft

Öffentlicher Schlagabtausch: Ryanair vs. Aena – Wer behält die Oberhand?

2025-09-03

Autor: Noah

Ryanair streicht Flugplätze und dreht den Spieß um!

Im Winterflugplan wird die Billigairline Ryanair ganze eine Million Sitzplätze in Spanien streichen, vor allem auf Regionalstrecken. Der Grund? Steigende Flughafenentgelte! Aena, der Betreiber der Flughäfen, plant ab 2026 eine Preiserhöhung um 6,5 Prozent, was Ryanair als "übermäßige Kosten" klassifiziert und sogar den Tourismus in Gefahr sieht.

Auf Konfrontationskurs mit Aena!

Eddie Wilson, der Chef von Ryanair, lässt kein gutes Haar an Aena und bezeichnet den Betreiber als "Monopol-Flughafenbetreiber", der lediglich Rekordgewinne an großen Flughäfen anstrebe und kein Interesse an der Entwicklung der Regionalflughäfen habe. So viel Provokation bleibt nicht unbeantwortet!

Aena kontert heftig!

Aena-Chef Maurici Lucena reagiert mit scharfen Worten und bezeichnet die Aussagen von Ryanair als "unehrlich". Er erinnert daran, dass die Airline selbst ihre Ticketpreise durchschnittlich um 21 Prozent erhöht hat, während sie sich als Opfer der Umstände darstellt. Mit fast 100 Millionen erwarteten Touristen sei die Aussage, "Spanien ist jetzt geschlossen für Tourismus", einfach absurd.

Der Streit um Gebühren eskaliert!

Im Mittelpunkt des Streits stehen die Flughafenentgelte. Aena betont, dass die Aufschläge niedrig seien: gerade einmal 68 Cent pro Passagier, wobei es an kleineren Flughäfen sogar nur etwa zwei Euro kosten würde. Ryanair hingegen nutzt diesen Vorwand, um Flugverlagerungen zu größeren Standorten mit höheren Ticketpreisen zu rechtfertigen.

Ryanair's Investitionen in Frage gestellt!

Die angeblichen Investitionen von Ryanair in Spanien würden laut Lucena verzerrt dargestellt. Milliarden, die in neue Boeing-Jets fließen, hätten wenig mit Spanien zu tun. Stattdessen fordere Ryanair Subventionen und Steuergelder – ein Vorgehen, das sich auf Täuschung und Erpressung basiere, um kurzfristige Vorteile auf Kosten der Steuerzahler zu erlangen.

Erster harter Schlagabtausch!

Der Ton wird härter, und der Konflikt zwischen Ryanair und Aena hat nun ein neues Level erreicht. Während Ryanair in Europa Streckenkürzungen zur politischen Durchsetzung nutzt, weicht Aena nicht zurück und antwortet mit einer scharfen, unmissverständlichen Replik. Wie sich dieser Konflikt auf Ryanair's künftige Taktiken auswirken wird, bleibt spannend!