
NHL: Hischier glänzt mit zwei Toren – Bichsel als Check-Monster in Erscheinung
2025-03-22
Autor: Nina
In der Nacht auf Freitag traten alle NHL-Teams mit Schweizer Spielern an, und es war ein spannendes Spektakel auf dem Eis. Nico Hischier von den New Jersey Devils steuerte zwei Scorerpunkte bei, trotz der Niederlage seines Teams gegen die Calgary Flames. Die Devils verloren das Spiel mit 3:5, aber Hischier erzielte das erste Tor und lieferte die Assist für das dritte. Dies war bereits das fünfte Spiel in Folge, in dem Hischier Punkte sammelte, und sein Gesamtstand liegt nun bei beeindruckenden 55 Punkten (29 Tore, 26 Assists).
In einem anderen Spiel der Nacht triumphierten die Los Angeles Kings mit Kevin Fiala bei den Chicago Blackhawks mit 3:1. Fiala, der ebenfalls ein talentierter Schweizer Spieler ist, blieb trotz des Sieges auf 45 Punkten stehen.
Ein weiteres aufregendes Highlight war das Spiel zwischen den Winnipeg Jets und den Edmonton Oilers, das die Jets nach einem spannenden Spielverlauf mit 4:3 gewannen. Nino Niederreiter zeichnete sich mit einem Assist aus und beendete damit eine Durststrecke von sechs Spielen ohne Scorerpunkte.
In einem packenden Duell zwischen den Dallas Stars, vertreten durch Lian Bichsel, und den Tampa Bay Lightning mit Janis Moser, ging es bis ins Penaltyschießen. Bichsel stach besonders hervor und verbuchte sieben Checks, auch wenn kein Schweizer Spieler einen Scorerpunkt erzielte. Tampa Bay konnte letztendlich den Sieg für sich verbuchen. Beide Mannschaften sind weiter auf Playoff-Kurs.
Die Nashville Predators hingegen kämpfen mit Problemen, da sie ohne ihren verletzten Kapitän Roman Josi eine vierte Niederlage in Folge hinnehmen mussten, dieses Mal gegen die Anaheim Ducks (1:4).
Pius Suter von den Vancouver Canucks musste ebenfalls eine bittere Niederlage hinnehmen, als sein Team nach einem spannenden Spiel mit 3:4 nach Verlängerung gegen die St. Louis Blues verlor. Suter war zuvor in den Spielen zuvor stark in Form und konnte vier Tore und einen Assist verbuchen.
Die NHL bleibt spannend, und die Schweizer Talente zeigen, dass sie auf dem höchsten Niveau konkurrieren können. Die Fans können sich auf eine spannende Saison freuen, während die Zuschauer die Schweizer Spieler in weiteren Spielen verfolgen können.