Sport

National League 2025/26: Die aufregendsten Trikots der Klubs im Überblick!

2025-09-09

Autor: Laura

Die neue Saison beginnt: Wer trägt die schicksten Leibchen?

Die National-League-Saison 2025/26 startet heute! Ein Grund mehr, sich die neuen Trikots der Teams genauer anzuschauen, um zu wissen, wer heute Abend auf dem Eis glänzen wird.

Die Trikots im Detail
HC Ajoie

Die Jurassier stechen mit nicht weniger als drei Trikots hervor, um ihren unterschiedlichen Spielstätten gerecht zu werden.

HC Ambri-Piotta

Ein Klassiker unter den Trikots: Hochwertig und unverwechselbar, mit einem Hauch von Tradition.

SC Bern

Der SCB bleibt seinem bewährten Look treu und präsentiert sowohl Heim- als auch Auswärtstrikot im vertrauten Stil.

EHC Biel

Fast ganz in Weiß: Das Auswärtstrikot des EHCB setzt auf Eleganz und ein minimalistisches Design.

HC Davos

Traditionellen Flair erfährt man bei Davos – ihr Trikot bleibt schlicht und klar.

HC Fribourg-Gottéron

Fribourg bringt frischen Wind mit einer schwarzen und grauen Farbpalette ins Spiel.

Genf-Servette HC

Ein wahres Schmuckstück: Das Trikot in Burgunderrot und gelb-orange kommt nahezu ohne Werbung aus.

EHC Kloten

Kloten verabschiedet sich vom unliebsamen Schriftzug der letzten Saison und präsentiert sich im neuen Glanz.

Lausanne HC

Das direkte und klare Design unterstreicht die Markenidentität von Lausanne.

HC Lugano

Lugano bleibt seiner Kombination aus Schwarz und Weiß treu und sorgt für hohe Wiedererkennbarkeit.

SCRJ Lakers

Ein Hingucker: Rapperswils Trikot enthält florale Muster und macht die Spieler beinahe zum Teil des Spiels.

SCL Tigers

Die Langnauer setzen auf eine monotone Farbgebung – schlicht, aber dennoch effektiv.

ZSC Lions

Der weiße Akzent auf dem Heimtrikot erinnert an schicke Flügel und bringt frischen Wind.

EV Zug

Zug bleibt dem bewährten Design treu, mit nur wenigen Anpassungen im Vergleich zur letzten Saison.

Welches Trikot gefällt dir am besten?

Wir wollen deine Meinung wissen! Nimm an unserer Umfrage teil und sag uns, welches Trikot dir am besten gefällt und wo du Verbesserungspotenzial siehst. Die Entscheidung liegt ganz bei dir!

Sei Teil des Eishockey-Highlife!

Mit einer Teilnahme an unserer Umfrage joinst du die Diskussion der 3496 Teilnehmer und wirst Teil der aufregenden Eishockeygemeinschaft in der Schweiz.

Willst du noch mehr verstehen? Schau dir alle Vorschauen an und bereite dich auf aufregende Spiele vor. Danke, dass du ein Teil des Sports bist!