Gesundheit

München im Griff einer Krankheitswelle: Arzt enthüllt die neuesten Gesundheitsgefahren – „Das spielt eine große Rolle“

2025-09-03

Autor: Emma

Eine überraschende Krankheitswelle überrollt München!

In München grassiert derzeit eine auffällige Krankheitswelle, die laut Dr. Sirfy, einem Hausarzt aus Nymphenburg, bereits seit Mitte August besteht. Wer dachte, die Erkältungssaison beginnt erst mit dem Oktoberfest, sieht sich diesen Herbst eines Besseren belehrt.

Symptome und Ursachen: Was Münchner erwartet

Halskratzen, schniefende Nasen und Kopfschmerzen: Die typischen Symptome einer Erkältung sind weit verbreitet. Dr. Sirfy berichtet von einem Anstieg an Magen-Darm-Erkrankungen und einer Zunahme von Covid-Fällen, auch wenn weniger getestet wird. Viele Münchner sind schlichtweg betroffen.

Urlaubsrückkehrer und Wetterbedingungen als Treiber

Eine vermutete Ursache für die aktuelle Ausbreitung ist die Rückkehr von Urlaubern, die möglicherweise das Virus mitgebracht haben. Normalerweise erfolgt der Ansturm in den Praxen, wenn das Oktoberfest beginnt. Dr. Sirfy erinnert sich: „Vor zwei Jahren war es schon Wochen vorher so.“ Auch die kühleren Temperaturen, die viele dazu bringen, in überfüllten Innenräumen zu bleiben, sind nicht zu vernachlässigen.

Keine Panik: Ärzte sind gut vorbereitet!

Trotz der Situation gibt es keinen Grund zur Panik. Dr. Sirfy betont, dass die Praxen gut aufgestellt sind. Dennoch wird die Wiesn vermutlich für eine zusätzliche Verbreitung von Krankheiten sorgen. Besonders jüngere Menschen kommen zur Impfung gegen die Grippe, möglicherweise schon aus präventivem Anreiz in Vorbereitung auf das Fest – ein ernsthafter, aber auch humorvoller Hinweis.

Grippeimpfung: Wann sollten Sie sich impfen lassen?

Eine klare Empfehlung des Arztes richtet sich an ältere Personen: „Jetzt ist eine Grippeimpfung besonders ratsam!“ Jüngere sollten hingegen bis Oktober warten, da der Höhepunkt der Grippe gewöhnlich erst im Januar zu erwarten ist. Die „Wiesn-Grippe“ scheint heuer also bereits viel früher zu kommen!