
Mountainbike-WM im Wallis: Silbertraum für Anna Weinbeer im Marathon
2025-09-06
Autor: Lukas
Anna Weinbeer glänzt mit Silbermedaille im Marathon
In einem packenden Wettkampf bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft im malerischen Wallis hat die talentierte Baslerin Anna Weinbeer die Silbermedaille im Frauen-Marathon erkämpft. Nach mehr als 7 Stunden und 13 Minuten auf der anspruchsvollen Strecke von 125 Kilometern und 5000 Höhenmetern durfte sie sich über ihren großartigen Erfolg freuen.
Weinbeer, die bei den höchsten Wettkämpfen zuvor nur wenig von sich hatte hören lassen, zeigte eine beeindruckende Leistung. Von Beginn an hielt sie sich stark auf dem zweiten Platz, musste sich jedoch der späteren Weltmeisterin Kate Courtney geschlagen geben. Die Amerikanerin überquerte die Ziellinie mit einem überzeugenden Vorsprung von 3 Minuten und 44 Sekunden.
Nachhaltiger Erfolg: Schweiz holt zweite Marathon-Medaille in Folge
Die österreichische Radfahrerin Mona Mitterwallner, die zuvor zweimal Weltmeisterin wurde, sicherte sich den dritten Platz und rundete das Wettkampf-Podium ab. Besonders bemerkenswert ist, dass Weinbeers Medaille nach Sina Freis' Gewinn in Snowshoe (USA) im letzten Jahr die zweite Schweizer Medaille im Marathon in Folge markiert.
Martin Fanger als bester Schweizer bei den Männern
Bei den Männern konnte der 37-jährige Martin Fanger aus Obwalden mit einem soliden sechsten Platz auftrumpfen. Der amerikanische Spitzenfahrer Keegan Swenson kürte sich mit einer Zeit von 6:01:44 Stunden zum Sieger, während Fanger fast 7 Minuten hinter der Spitze ins Ziel kam. Auch für den neuen Bündner Alexandre Balmer war es ein harter Tag, der nach einem steilen Anstieg zum Pas de Lona (2787 m. ü. M.) mit dem 12. Platz endete.
Fazit: Ein unvergessliches Event für die Schweiz
Die Mountainbike-WM im Wallis war für die Schweiz ein fesselndes Event, das nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch eine beeindruckende Medaillenausbeute offenbarte. Besonders Anna Weinbeer bewies, dass sie im internationalen Radsport eine ernstzunehmende Kraft ist. Die Aufregung und die Emotionen dieses Wettkampfs werden noch lange in Erinnerung bleiben.