Sport

Mountainbike-WM im Wallis: Schweizer Fahrer bereit für den Short-Track-Kampf

2025-09-08

Autor: Nina

Startschuss zur Heim-Weltmeisterschaft in Zermatt

Am Dienstag fällt der Startschuss zur Cross-Country-Mountainbike-Weltmeisterschaft im malerischen Zermatt. Mit einer speziell angelegten Strecke wird das Event zum Highlight für die heimischen Athleten und Fans.

Lars Forster ist bereit für die Herausforderung

Der 32-jährige Lars Forster zeigte bereits beim Qualifikations-Heat am Montag, dass er alles im Griff hat. „Ich bin mega zufrieden“, schwärmte der Routinier. „Zwar war es nur die Quali, aber ich wollte gewinnen – und das habe ich geschafft! Das gibt mir einen echten Schub für das Rennen.“

Topspieler verzichten auf Short Track

Die Schweizer Fahrer können trotz der Abwesenheit von Nino Schurter und Matthias Flückiger, die ihre Kräfte für das Cross-Country-Rennen am Wochenende schonen, auf eine starke Mannschaft setzen. Neben Forster gehen auch Filippo Colombo, Vital Albin, Fabio Püntener und Luca Schätti an den Start.

Schätti, amtierender Europameister, scheut sich nicht, ambitionierte Ziele zu formulieren. „Es wäre natürlich fantastisch, den WM-Titel zu holen, aber wir sind hier als Team und möchten gemeinsam um die Medaillen kämpfen“, betont der 25-Jährige.

Erfolge und Ambitionen für die Frauen

Die Schweizer Frauen sind ebenfalls gut vorbereitet. Nicole Koller, Linda Indergand, Ronja Blöchlinger und Alessandra Keller fahren in Zermatt auf Medaillenjagd. Keller sicherte sich bereits den einzigen Schweizer Sieg in dieser Saison – und das in Andorra. „Eine Heim-WM ist etwas Besonderes, aber am Ende zählen nur die Medaillen. Das ist klar mein Ziel“, betont die zweifache Gesamtweltcup-Siegerin.

Sina Frei: Die einzige Weltmeisterin bei den Frauen

Sina Frei, die bislang einzige Schweizer Weltmeisterin im Short Track, blickt optimistisch auf das Rennen. Sie gewann 2021 in Val di Sole den ersten Titel in dieser Disziplin. „Ich erinnere mich noch genau an die letzte Runde. Als ich die Führung übernahm, war das ein unvergesslicher Moment“, schwelgt Frei in Erinnerungen.

Hoffnung auf Medaillen nach langer Durststrecke

Die Schweizer Mannschaft ist in beiden Kategorien stark aufgestellt, und das Vertrauen in die Athleten ist groß. Nach zwei Weltmeisterschaften ohne Medaille im Short Track besteht die Hoffnung, dass die Durststrecke bei der Heim-WM endlich ein Ende hat.