Nation

Mordfall in Münchenstein: 60-Jähriger vor Gericht - Ein Jahrzehnte altes Rätsel gelöst!

2025-04-02

Autor: Simon

In einer spektakulären Wendung wurde jetzt Anklage gegen einen 60-jährigen Mann erhoben, der beschuldigt wird, am 4. Oktober 2000 einen 21-Jährigen auf dem Parkplatz der Sporthalle St. Jakob in Münchenstein erschossen zu haben. Die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft hat seitdem die Ermittlungen abgeschlossen und erhebt nun wegen Mordes Anklage.

Dieser tragische Fall, der über zwei Jahrzehnte als 'Cold Case' galt, fand Dank neuer forensischer Techniken und der akribischen Arbeit der Polizei Basel-Landschaft im Jahr 2023 ein neues Licht. Der Täter, der zwischenzeitlich nach Deutschland gezogen war, wurde im Dezember 2023 zurück in die Schweiz ausgeliefert und befindet sich derzeit in Haft.

Die Anklage wirft dem Beschuldigten vor, dass er am Tatort den 21-Jährigen mit einem Schuss aus nächster Nähe tödlich verletzte. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft war der Hintergrund des Verbrechens der geplante Verkauf von zwei Kilogramm Kokain im Wert von über 100.000 CHF. Offensichtlich intensivierte sich die Situation, als der Beschuldigte ohne die vereinbarte Kaufsumme zum Treffen erschien, was zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung führte.

Die Ermittlungen führten dazu, dass die Polizei seit 2023 neue forensische Beweise entdeckte, die den Verdächtigen belasteten. Mediensprecherin Marilena Baiatu äußerte auf Anfrage, dass sie keine genauen Details zu diesen Beweisen geben könne, bestätigte aber, dass es sich um eine reguläre Untersuchung handelte, deren Dauer von verschiedenen Faktoren abhängt.

Dieser Fall wirft jedoch viele Fragen auf: Wie konnte es so lange dauern, bis die Justiz tätig wurde? Welche neuen Technologien haben zu dieser feststehenden Anklage beigetragen? Die Öffentlichkeit ist gespannt darauf, wie die kommenden Gerichtsverhandlungen verlaufen werden, und ob der Angeklagte sich verteidigen kann.

Dieser Mordfall zeigt, wie selbst nach Jahren die Justiz nicht aufgibt und macht klar, dass Verbrechen nicht ohne Konsequenzen bleiben.