Nation

Du oder Sie? Die Hitze der Anrede-Debatte im Restaurant

2025-09-05

Autor: Noah

Der Trend des Duzens in Restaurants

In vielen Restaurants und selbst beim Friseur ist das Duzen zur Norm geworden. Diese lockere Anrede wird jedoch nicht von allen Gästen geschätzt.

Kritik vom Drei-Sterne-Koch

Prominente Stimmen wie der Drei-Sterne-Koch Christian Bau haben die Debatte angeheizt. In seiner Kolumne beschreibt er eine unangenehme Erfahrung in einem 'sehr schönen, modernen Hotelrestaurant' in Süddeutschland, wo er vom Servicepersonal geduzt wurde – und das hat ihn ganz schön irritiert.

Alter spielt eine untergeordnete Rolle

Sein Hauptkritikpunkt: In der Gastronomie sollte der Respekt vor dem Alter eine Rolle spielen. Er stört sich daran, dass jüngeres Personal ihn, einen erfahrenen Herzchirurgen, duzt, während sie selbst noch in der Ausbildung sind.

Studie: Kontext statt Alter entscheidend

Eine aktuelle Studie des Forschungsinstituts Yougov Schweiz bringt Licht ins Dunkel. Sie zeigt, dass es nicht das Alter ist, welches die Anredepräferenz beeinflusst, sondern der Kontext. In sensiblen Situationen, wie am Bankschalter, erwarten 96 % der Befragten das Sie, selbst unter den 15- bis 29-Jährigen möchten 26 % an der Kasse gesiezt werden.

Wie denkst du darüber?

Jetzt bist du an der Reihe! Stört es dich, im Restaurant geduzt zu werden? Was ist mit Besuchen bei der Bank? Gibt es bestimmte Situationen, in denen du das Sie bevorzugst? Hast du schon einmal in der Anrede gescheitert? Teile deine Erlebnisse mit uns in den Kommentaren!