
Max Verstappen erobert Monza: Ein überwältigendes Wochenende!
2025-09-07
Autor: Noah
Ein Triumph in Monza für Max Verstappen
Max Verstappen hat beim Italienischen Grand Prix in Monza einmal mehr seine Dominanz bewiesen und sich auf dem schnellsten Kurs im Royal Park den Sieg gesichert. Damit feierte der Star von Red Bull Racing bereits seinen dritten Grand-Prix-Sieg in diesem Jahr, nachdem er zuvor auch in Imola und Japan triumphiert hatte.
Verstappen zaubert im Rennen
Nach dem Rennen äußerte der 27-Jährige: "Es war ein fantastischer Tag für uns. Zwar verlief die erste Runde nicht optimal, aber danach lief es wie am Schnürchen und ich hatte große Freude daran, Gas zu geben. Wir haben den Boxenstopp genau im richtigen Moment gemacht."
Er fügte hinzu: "Mit den harten Reifen konnte ich mehr Druck machen, da sie besser hielten. Das gesamte Team hat hervorragende Arbeit geleistet und ich denke, es war ein großartiges Wochenende für uns!" Verstappen war beeindruckt von seinem Tempo und übernahm, nachdem er kurz hinter Norris zurückgefallen war, schnell wieder die Führung.
Packendes Duell in Monza
Der Italienische GP begann mit einem spannenden Duell zwischen Verstappen und Lando Norris. Die Fans auf der heißen 44,4 Grad Celsius heißen Piste wurden sofort mit packenden Actionszenen belohnt. Nach einem kurzen Ausritt von Norris in die Wiese konnte Verstappen seine Position in der zweiten Kurve zurückerobern, nachdem ihm das Team angewiesen hatte, seinen Rang zu überlassen.
In der Folge wechselten die Platzierungen ständig, während die Streckenkommissare ein wachsames Auge auf die aufregenden Zweikämpfe hatten. Esteban Ocon erhielt eine 5-Sekunden-Strafe, während andere Fahrer wie Hamilton und Tsunoda ohne zusätzliche Konsequenzen davonkamen.
Nico Hülkenbergs frustrierender Tag
Ein enttäuschendes Wochenende erlebte Nico Hülkenberg, der aufgrund eines hydraulischen Problems von seinem Team angewiesen wurde, die Boxen aufzusuchen, bevor er überhaupt das Rennen in Angriff nehmen konnte.
Verstappen auf der Überholspur
Verstappen, in kontrollierender Führung, sorgte dafür, dass sein Abstand zu Norris konstant über sechs Sekunden blieb. Nach 25 Runden war das Rennen für Fernando Alonso beendet, der aufgrund einer defekten Aufhängung aufgeben musste.
Der Vordermann war für Verstappen kein ernsthafter Herausforderer: In Runde 37 holte sich der Niederländer neue Reifen in nur 2,3 Sekunden, wodurch Norris erneut die Führung übernehmen konnte.
Ein spannendes Finale
In den letzten Runden kämpften die McLaren-Teamkollegen Norris und Piastri erbittert um die Podiumsplätze, während Verstappen souverän an der Spitze blieb. Letztendlich überquerte er die Ziellinie mit fast 20 Sekunden Vorsprung und feierte seinen dritten Saisonsieg.
Die Top-10 des Italien GP
1. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:13:24.325 h 2. Lando Norris (UK), McLaren, +19.207 sec 3. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +21.351 sec 4. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +25.624 sec 5. George Russell (UK), Mercedes, +32.881 sec 6. Lewis Hamilton (UK), Ferrari, +37.449 sec 7. Alex Albon (T), Williams, +50.537 sec 8. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +58.484 sec 9. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +59.762 sec 10. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1:03.891 min Die Meisterschaftsstände zeigen Piastri mit 324 Punkten an der Spitze, gefolgt von Norris und Verstappen—der Kampf um den Titel ist also noch lange nicht entschieden!