
Lufthansa plant radikale Umstrukturierung – Swiss unter Druck!
2025-08-25
Autor: Emma
Revolution bei der Lufthansa-Gruppe!
Die Lufthansa-Gruppe steht vor einer drastischen Neuausrichtung ihres Konzerns! Ein Bericht des Handelsblatts enthüllt, dass ab 2026 die Zentrale in Frankfurt weitreichende Kompetenzen übernehmen wird. Tochtergesellschaften wie die Swiss müssen sich dem Konzernführung unterordnen und ihre Macht abgeben.
Zentrale Eingriffe in die Unternehmensstrategie!
Wichtige Entscheidungen in den Bereichen Finanzen, Personal und Technologie sollen künftig von zentralen sogenannten "Group Function Boards" getroffen werden. Die Marken, darunter auch die Swiss, bleiben jedoch für das Bordprodukt, wie beispielsweise das Catering, verantwortlich.
Neue Strategie für mehr Kundenfreundlichkeit!
Die Umstrukturierung hat das Ziel, die Kundenzufriedenheit zu steigern und die Rentabilität der Lufthansa-Gruppe zu verbessern, indem kritische Schnittstellen optimiert werden. Für die Swiss könnte dies eine besonders bedeutende Veränderung darstellen, da die Airline eine Schlüsselrolle innerhalb des Konzerns spielt und maßgeblich zum Gewinn beiträgt.
Entscheidung rückt näher!
Im September wird eine endgültige Entscheidung über die künftige Aufgabenverteilung erwartet. In dieser entscheidenden Sitzung wird auch geklärt, welche Auswirkungen die Neuausrichtung auf die Führungsstruktur haben wird.
Swiss bleibt optimistisch!
In einer Stellungnahme bekräftigte die Swiss, dass die Arbeiten an der neuen Struktur noch im Gange sind. Es bleibt entscheidend, dass die Swiss als "starke Airline" bestehen bleibt und weiterhin eigenständig über ihr Angebot entscheidet. Das Unternehmen wird sich aktiv in die relevanten Gremien einbringen.
Synergien für zukünftige Projekte!
Die Swiss verweist auf die Vorteile der bisherigen Zusammenarbeit mit der Lufthansa-Gruppe, insbesondere in der Netzplanung und der Entwicklung neuer Kabinen für Langstreckenflüge. Diese Synergien ermöglichen es der Airline, jährlich rund eine Milliarde Franken zu investieren – ein Betrag, den sie alleine nicht erreichen könnte. Der Sprecher der Swiss brachte es auf den Punkt: "Swiss braucht die Lufthansa Group – und die Lufthansa Group braucht Swiss!"
Ein starkes Netzwerk für die Zukunft!
Zur Lufthansa-Gruppe gehören neben der Swiss auch Lufthansa, Austrian, Brussels, Discover, ITA Airways, CityLine, City Airlines, Air Dolomiti, Eurowings und Edelweiss Air. Diese Neustrukturierung könnte das gesamte Netzwerk und die Zukunft der Gruppe entscheidend prägen!