Nation

Löwen Grosshöchstetten: Drei Stammgäste übernehmen die Beiz – Ein ganz besonderer Einsatz!

2025-03-27

Autor: Sofia

In einer bemerkenswerten Aktion übernehmen drei treue Stammgäste die Leitung des Restaurants Löwen in Grosshöchstetten während der Abwesenheit des Wirts. Ruedi Reber aus Schlosswil ist einer der Initiatoren dieser neuartigen Vertretung.

„Der Wirt Mike Giger ist seit längerer Zeit nicht mehr in den Ferien gewesen, und da seine Frau von den Philippinen ist, haben sie sich entschlossen, einen Monat dorthin zu reisen. Mike wollte das Restaurant jedoch nicht schließen, und beim Stammtisch hatten wir die Idee, ihm zu helfen“, erzählt Ruedi Reber.

Wer kümmert sich um die Gastronomie?

Zusammen mit Ueli Brunner und Peter Wüthrich wird Reber die Leitung übernehmen. Das Personal bleibt ebenfalls an Bord, mit einer Köchin, die aber nur an zwei Tagen pro Woche im Dienst ist. An den anderen Tagen kochen Ruedi und Ueli selbst.

„Wir haben eine kleine, aber vielfältige Speisekarte zusammengestellt, die für jeden etwas bietet. Von Cordon Bleu über Käseplatten bis hin zu verschiedenen Fitnessgerichten ist alles dabei“, erklärt Reber. Zusätzlich wird täglich ein wechselndes Menü angeboten, und an bestimmten Feiertagen, wie Karfreitag und Ostern, werden sie von einem Wirte-Ehepaar aus dem Wallis unterstützt.

Hervorzuheben ist, dass Ueli Brunner bereits Erfahrung in der Gastronomie hat, da er früher das Badi-Restaurant gemeinsam mit Fritz Badertscher geleitet hat. Ruedi Reber bringt als Metzger ebenfalls wertvolle Erfahrungen in der Lebensmittelzubereitung mit.

Die Öffnungszeiten bleiben fast identisch; das Restaurant hat nur am Montag geschlossen. Ihre Flexibilität und Teamarbeit mit dem bestehenden Personal ermöglichen es, den Service aufrechtzuerhalten.

„Für uns ist es nicht eine finanzielle Angelegenheit, sondern eine Herzensangelegenheit. Wir möchten sicherstellen, dass das Löwen weiterhin für die Gäste geöffnet bleibt und die Familie Giger endlich ihren Urlaub genießen kann“, fügt Ruedi hinzu.

Die Aktion beginnt am 29. März und läuft bis zum 29. April 2025 – ein spannendes Experiment für alle Beteiligten! Feiert das Löwen mit uns und genießt die Nähe zur Gemeinschaft in Grosshöchstetten!