Sport

Longruns in Monza: Lando Norris an der Spitze, Ferrari im Straucheln!

2025-09-05

Autor: Emma

Ein packender Anfang in Monza!

Die Tifosi jubelten beim ersten Freien Training in Monza: Ferrari sicherte sich mit Lewis Hamilton und Charles Leclerc die beiden ersten Plätze. Doch das zweite Training brachte eine herbe Enttäuschung für die Scuderia.

Lando Norris übernimmt die Kontrolle!

Im entscheidenden zweiten Training übernahm Lando Norris im McLaren das Kommando. Mit einer sensationellen Zeit von 1:19,878 unterstrich der Brite seine Form und ließ die Konkurrenz hinter sich, einschließlich des Vorjahressiegers Leclerc, der nur acht Hundertstel zurücklag. Die Frage bleibt: Hat Ferrari die Rennpace, um mit McLaren mitzuhalten?

Konstanz das fehlende Glied?

Bei den Longruns am Ende der Session setzte Norris einen beeindruckenden Maßstab. Er war im Durchschnitt rund zwei Zehntel pro Runde schneller als die Konkurrenz, während Ferrari über eine halbe Sekunde pro Umlauf verlor. Ein weiterer Blick auf die Longruns zeigt, dass Ferrari in Phasen durchaus mithalten kann, wobei Leclercs beste Zeit in der neunten Stint-Runde 1:23,514 betrug.

Die Reifenfrage und Setup-Unterschiede!

Beim direkten Vergleich stach jedoch die Reifenwahl ins Auge: Leclerc fuhr auf Soft-Reifen, während Norris auf Mediums unterwegs war. Ferrari glänzte in Topspeed mit 342 km/h, jedoch verlor man in den schnelleren Kurven entscheidend Zeit.

Wer jagt McLaren?

Max Verstappen war der erste Verfolger von Norris, mit einem Rückstand von 0,22 Sekunden pro Runde, gefolgt von Oscar Piastri und Carlos Sainz. Der Williams-Pilot war mit +0,27 Sekunden überraschend stark.

Williams’ beeindruckende Form!

Carlos Sainz zeigte mit seine drittschnellste Zeit, dass Williams in Monza nicht zu unterschätzen ist. Historisch gesehen hat das Team in diesem Jahr besser abgeschnitten als je zuvor. Kann es für Punkte reichen?

Die strategische Marschroute!

Ein entscheidender Faktor wird die Strategy sein. Während Leclerc im letzten Jahr mit einer Einstoppstrategie gewann, ist es für McLaren unerlässlich, nicht denselben Fehler zu machen. Die Daten zeigen, dass ein Stopp laut den Reifenlieferanten Pirelli am sinnvollsten ist.

Das große Finale steht bevor!

Mit diesen beeindruckenden Erkenntnissen aus dem Training geht es in den bevorstehenden Wettkampf. Die Fragen sind klar: Kann Ferrari zurückschlagen und was wird die Strategie am Sonntag bringen? Die Fans dürfen gespannt sein!