
LA-WM: Medaillenentscheidungen - Lobalu verliert gegen Gressiers Überraschungssieg
2025-09-14
Autor: Mia
Lobalu bei der Heim-WM nur auf Platz 14
Dominic Lobalu, der talentierte Athlet aus dem Südsudan, zeigte an der Leichtathletik-WM in Tokio ein enttäuschendes Rennen über 10.000 Meter. Mit einer Zeit von 29:11,65 Minuten belegte er den 14. Platz und konnte sich nicht gegen die Konkurrenz durchsetzen. Nach einer Oberschenkelverletzung, die er Mitte August erlitt, war es offensichtlich, dass er weit von seiner Höchstform entfernt war.
Überraschungssieger Gressier holt Gold
Den Titel sicherte sich der Franzose Jimmy Gressier in einer beeindruckenden Zeit von 28:55,77 Minuten. Auf den letzten Metern setzte er sich gegen den Äthiopier Yomif Kejelcha durch und vollendete so einen unerwarteten Triumph.
Weitsprung: Tara Davis-Woodhall triumphiert erneut
In der Weitsprung-Disziplin nahm die US-Amerikanerin Tara Davis-Woodhall die Goldmedaille mit nach Hause. Mit einem fantastischen Sprung von 7,13 Metern krönte sie sich zur Weltmeisterin, nachdem sie bereits bei Olympia goldene Erfolge feierte. Silber ging an die deutsche Athletin Malaika Mihambo, die mit einer Weite von 6,99 Metern nur knapp dahinter lag.
Diskuswurf für Allman ein Selbstläufer
Im Diskuswurf war Valarie Allman erneut nicht zu schlagen. Mit einer Bestleistung von 69,48 Metern sicherte sie sich souverän das Gold. Die Silbermedaille ging an Jorinde van Klinken aus den Niederlanden, die 67,50 Meter warf, während die Kubanerin Silinda Morales mit 67,25 Metern den dritten Platz belegte.
Fazit der Wettbewerbe: Spannung und Überraschungen garantiert
Die Leichtathletik-WM in Tokio bot spannende Wettkämpfe und überraschende Wendungen. Während einige Athleten persönliche Bestleistungen erzielten, blieben andere hinter den Erwartungen zurück. Dies verspricht eine spannende Fortsetzung der Saison.