Gesundheit

Petra kämpft gegen Alzheimer: Ihre überraschende Diagnose und was sie für andere Betroffene lernen möchte

2025-09-14

Autor: Gabriel

Petra ist eine starke Frau, die trotz ihrer schweren Diagnose nicht aufgibt. Mit ihrer warmen und positiven Stimme verbreitet sie Lebensfreude und Optimismus. Doch seit kurzem weiß sie, was lange Zeit nur ein schleichender Verdacht war: „Ich habe Alzheimer“, stellt sie im Gespräch offen fest.

Vor vier Wochen erfuhr die 65-Jährige bei einem Besuch im Uniklinikum Aachen die erschütternde Nachricht von ihrer Neurologin: „Wir haben etwas gefunden. Es ist erst am Anfang, aber es ist sichtbar. Sie haben die Alzheimer-Krankheit.“ Für Petra selbst war es eine Erleichterung, die vielen Gedanken und Sorgen, die sie sich machte, nun endlich zuordnen zu können.

Ihr Mann war schockiert und fühlte sich hilflos, während Petra in diesem Moment eine gewisse Ruhe verspürte. „Jetzt weiß ich, woran ich bin“, sagt sie und zielt damit auf ihre früheren Gedächtnisaussetzer ab, die viele Ärzte nicht erklären konnten. Doch diese Gewissheit bringt auch Verantwortung mit sich: "Wir müssen unsere Angelegenheiten regeln und mit den Kindern darüber sprechen. Ich kann nicht vorhersagen, wann ich möglicherweise Pflege brauche."

Frühe Anzeichen: Wie Petra auf die Diagnose reagierte

Trotz der harten Realität liebt und schätzt Petra die offenen Gespräche über ihre Diagnose. Sie erinnert sich an die Momente in ihrem Berufsleben, als sie ahnte, dass etwas nicht stimmte. Es ist ihr ein Anliegen, anderen Betroffenen Mut zu machen und die Wichtigkeit von frühzeitigen Diagnosen hervorzuheben.

Demenz vorbeugen: Tipps für ein gesundes Leben

Neben ihrer persönlichen Botschaft an andere Alzheimer-Betroffene wendet sich Petra auch der Prävention zu. Der richtige Lebensstil, Ernährung und spezifische Nahrungsergänzungsmittel, wie beispielsweise Vitamin D, können dabei helfen, das Risiko für Demenz zu senken.

Petra ist fest entschlossen, ihrem Schicksal mit Bravour zu begegnen und sieht es als ihre Mission, aufzuklären und Unterstützung für andere zu bieten. Jede Stimme zählt und ihre Erfahrung ist wertvoll.