Unterhaltung

Kulinarisches Erdbeben in Zürich! Drei-Sterne-Koch Christian Jürgens übernimmt den «Florhof»

2025-09-20

Autor: Luca

Ein Aufstieg der Extraklasse

Es ist der Transfer des Jahres in der gastronomischen Welt! Der prominente deutsche Koch Christian Jürgens wird Executive Chef im Hotel und Restaurant Villa Florhof direkt beim Kunsthaus in Zürich. Er wird das gesamte kulinarische Angebot verantworten, vom Frühstück über die Brasserie-Karte bis hin zum exquisiten Fine Dining.

Ein historisches Juwel in neuem Glanz

Die Unternehmer Silvio Denz (Lalique) und Peter Spuhler (Stadler Rail) haben das traditionsreiche Haus aus dem 15. Jahrhundert mit viel Liebe und beträchtlichem finanziellen Aufwand in ein Boutiquehotel verwandelt. Tanja Wegmann, die zuvor das renommierte Hotel Les Trois Rois in Basel leitete, übernimmt die Gesamtleitung des Hauses mit 13 luxuriösen Zimmern.

Christian Jürgens beginnt im Oktober

Der Starkoch wird bereits Anfang Oktober seine neue Aufgabe antreten, während die offizielle Eröffnung des Florhofs für Mai 2026 geplant ist. Silvio Denz zeigt sich begeistert: "Es ist mir eine große Freude, dass Christian Jürgens die gastronomische Leitung übernimmt. Seine kulinarische Handschrift passt perfekt zu unserer Philosophie."

Von Deutschland in die Schweiz: Ein neuer Lebensabschnitt

Jürgens, 56 Jahre alt, ist einer der angesehensten Köche Deutschlands. Zuvor war er Chef des mit drei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants Überfahrt in Rottach-Egern. Trotz einiger Kontroversen in seiner Karriere, einschließlich Vorwürfen aus dem Jahr 2023, zeigt er sich selbstkritisch und gewillt, aus der Vergangenheit zu lernen.

Eine spannende kulinarische Zukunft

Im Florhof wird zunächst die Bar-Brasserie mit Terrasse im Erdgeschoss eröffnen, gefolgt von einem Fine-Dining-Restaurant im Obergeschoss. Jürgens ist überzeugt vom Potenzial dieses geschichtsträchtigen Hauses und begeistert von der kulinarischen Hochkultur Zürichs. "Ich freue mich sehr auf diesen charmanten Ort und die freundlichen Menschen, die ich bisher kennengelernt habe," so der Spitzenkoch.

Neues aus der Küche: Tradition trifft Kreativität

Was dürfen sich die zukünftigen Gäste erwarten? Jürgens ist vorsichtig mit konkreten Plänen, deutet aber auf typische Gerichte wie Zürcher Geschnetzeltes und eine gute Wurst hin. Im Fine Dining-Bereich will er das Niveau seiner bisherigen Küche am Tegernsee beibehalten: geschmackvoll, kreativ und mit einem Hauch von Überraschung. "Ich und mein Team werden uns anstrengen, das Zürcher Publikum zu begeistern!"