Unterhaltung

Kourtney Kardashian und Dieter Bohlen: Diese Stars sind die Meister der Zimperlichkeit!

2025-08-30

Autor: Gabriel

Reiche Stars, die überraschend geizig sind

Man könnte meinen, dass ein Leben in Saus und Braus für Promis wie Filmstars, Musiker oder erfolgreiche Unternehmer selbstverständlich ist. Doch der Schein trügt! Einige dieser berühmten Persönlichkeiten sind wahre Sparfüchse und ihre Knausrigkeit könnte nicht größer sein. Wer genau zu den Geizhalzen gehört und welche erstaunlichen Spartipps sie auf Lager haben, erfährst du hier.

Keira Knightley: Sparsame Schauspielerin mit Stil

Die talentierte Keira Knightley hat ein Vermögen von über 80 Millionen Franken, doch sie gibt ihr Geld lieber klug aus. Ihr Jahresbudget von nur 50.000 Franken lässt aufhorchen – das sind lediglich 4.000 Franken monatlich! In einem Interview mit Glamour verriet die Schauspielerin: "Ein teurer Lebensstil kann dazu führen, dass man sich von anderen entfernt. Manchmal sind die besten Erinnerungen an den einfachsten Orten entstanden." Ein kluger Gedanke!

Kourtney Kardashian: Die thrifty Kardashian

Trotz des beeindruckenden Vermögens von etwa 35 Millionen Dollar zeigt die älteste der Kardashian-Schwestern eine überraschende Sparsamkeit. Eine ehemalige Angestellte berichtete, dass Kourtney sogar Preise für Hühnerbrust in verschiedenen Supermärkten vergleicht. Auch beim Trinkgeld hält sie sich zurück und erwartet oft, zu Veranstaltungen eingeladen zu werden. Wer hätte gedacht, dass hinter dem Glamour der Kardashians so viel Geiz steckt?

Kevin Costner: Der bescheidene Star

Kevin Costner, der mit Filmen wie "Der mit dem Wolf tanzt" berühmt wurde, hat ein Vermögen von beeindruckenden 215 Millionen Franken – doch an Luxusautos hat er kein Interesse. Stattdessen fährt er einen alten Pick-up-Truck! Mit Rabatt-Coupons beim Einkaufen, minimalen Geschenken und DIY-Haarschnitten durch seine Ex-Frau zeigt er, dass er die richtigen Prioritäten setzt, auch wenn ihn seine Scheidung unweigerlich teuer zu stehen kommt.

Mick Jagger: Der geizige Rockstar

Mick Jagger mag in der Musikszene groß rausgekommen sein, doch beim Geld hört der Spaß auf. Die Musikhistorikerin Debra Sharon Davis enthüllte in ihrem Buch "BackStage Pass VIP", dass Jagger stets auf die Kosten achtete und sogar mit seinen Fans vor Konzerten verhandelte. Und auch beim Bezahlen von Dienstleistungen ließ er nicht locker – verhandeln war seine Stärke!

Mila Kunis: Eine Frau der einfachen Werte

Mila Kunis, die seit 2012 mit Ashton Kutcher verheiratet ist, nahm für ihre Eheringe nicht mehrere Tausend Dollar in die Hand. Stattdessen kaufte sie die Ringe für nur etwa 70 Franken bei Etsy. Außerdem erklärte sie, dass ihre Kinder erst dann ein Bad bekommen, wenn sie richtig dreckig sind. Dieses frugale Wesen ist höchst bemerkenswert!

Dieter Bohlen: Der Pop-Titan und sein Geiz

Dieter Bohlen, bekannt aus "Deutschland sucht den Superstar", soll über 135 Millionen Franken besitzen. Doch seine Sparsamkeit ist legendär! In einem Podcast berichtete Catja Krasavice, dass Bohlen sich über hohe Restaurantpreise beschwerte und lieber einlädt, als selbst zu zahlen. Sogar Markus Möhl teilte eine Geschichte, in der er die Rechnung für einen gemeinsamen Restaurantbesuch übernahm, während Bohlen es versäumte, seinen Teil beizutragen.

Harrison Ford: Der clevere Kinostar

Harrison Ford hat mit Filmen ein Vermögen von rund 250 Millionen Franken aufgebaut, hilft aber auch Leuten - mit dem Seniorenrabatt! In einem Interview erklärte er schmunzelnd, wie wichtig es ist, kein Geld zu verschwenden und dass er für Popcorn gerne einen Rabatt in Anspruch nimmt. Wer hätte gedacht, dass selbst ein Hollywood-Star so achtsam mit seinem Geld umgeht?

Paris Hilton: Die heiße Erbin mit dem Sparbewusstsein

Paris Hilton, die mit über 240 Millionen Franken vermögenstechnisch solide dasteht, lässt sich dennoch nicht von ihren hohen Ausgaben leiten. Beim Thema Haarverlängerungen hagglete sie nach Zeugenberichten so lange, bis der Preis halbiert wurde. Außerdem hat sie in ihrer Autobiografie klargemacht: Geschenke annehmen sollte jeder, denn warum sollte man 'nein' sagen, wenn jemand großzügig ist?