
Jurist Mark Zuckerberg verklagt Meta: Identitätschaos auf Facebook führt zu gewaltigen Verlusten!
2025-09-05
Autor: Leonardo
Ein Anwalt im Schatten eines Tech-Giganten
Der Anwalt Mark Steven Zuckerberg aus Indianapolis hat ein rechtliches Abenteuer begonnen, in dem er Meta, das Mutterunternehmen von Facebook, verklagt. Der Grund? Wiederholte und ungerechtfertigte Sperrungen seines Profils, die zu erheblichen finanziellen Einbußen führten.
Identitätskrise auf Facebook
Zuckerberg kämpft seit über 15 Jahren mit Identitätsproblemen, da er den gleichen Namen trägt wie der bekannte Tech-Mogul. Sein persönliches und geschäftliches Facebook-Profil wurde mehrfach gesperrt, weil die Plattform fälschlicherweise annahm, er würde sich als deren Gründer ausgeben. Ein verifiziertes Konto ist laut seinen Angaben bereits fünfmal gesperrt worden, und die letzten Sperrungen haben ihm sage und schreibe 11.000 Dollar an verlorenen Werbeeinnahmen gekostet.
Die Geduld hat Grenzen
Nach einer weiteren Sperrung beschloss er, seine Klage beim Obersten Gerichtshof von Marion einzureichen. Er beschuldigt Meta der Fahrlässigkeit und Vertragsverletzung, da die Sperrungen seiner Konten unrechtmäßig und unbegründet waren.
Ein schmerzhafter Prozess
„Normalerweise könnte man sagen, es ist nur Facebook, aber dieses Mal hat es direkten Einfluss auf meinen Gewinn“, erklärte der frustrierte Anwalt in einem Interview. Um zu beweisen, dass er eine echte Person und kein Betrüger ist, gab er an, dass er einen „schmerzlich langen“ Einspruchsprozess durchlaufen musste — einschließlich der Einreichung von Ausweisdokumenten. „Ich bin Mark Steven, und er ist Mark Elliot“, betonte er.
Meta-Chef: Ein Kleinkind, als Zuckerbergs Karriere begann
Zuckerberg stellt in Frage, warum ein so technikaffines Unternehmen wie Meta nicht in der Lage ist, seine Konten entsprechend zu kennzeichnen. „Es fühlt sich fast so an, als würden sie es absichtlich tun — auch wenn ich mir sicher bin, dass das nicht der Fall ist.“
Vorteil oder Nachteil? Der Preis eines gleichen Namens
Obwohl der Anwalt Humor zeigt und zugibt, dass es manchmal nützlich ist, denselben Namen wie der Meta-CEO zu haben — etwa bei Restaurantreservierungen — hat die Namensverwechslung auch Schattenseiten. Er bekommt ständig Anrufe von Nutzern, die Unterstützung bei ihren Facebook-Problemen suchen, und wurde sogar fälschlicherweise von staatlichen Stellen verklagt.
Ein Schicksalsschlag für sein Geschäft
„Es ist frustrierend, dass meine Kunden mich nicht finden können“, klagt der Anwalt. Er fordert nicht nur Schadensersatz, sondern auch die Übernahme seiner Anwaltskosten und eine einstweilige Verfügung, um zukünftige weitere Sperrungen zu verhindern. Er hat sogar eine unerfüllte Wunschvorstellung: „Ich will, dass Mark Zuckerberg hierherfliegt, mir meinen Scheck überreicht und sagt: ‚Es tut mir leid‘. Aber das wird wohl ein Traum bleiben.“
Meta reagiert auf die Klage
Auf Anfrage der New York Post teilte Meta mit, dass das Konto des „anderen“ Mark Zuckerberg inzwischen reaktiviert worden sei. Ein Sprecher erklärte, dass sie die Geduld von Herrn Zuckerberg zu schätzen wissen und an Lösungen arbeiten, um solche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden.