Sport

Isack Hadjar: Der Neue Stern am Formel-1-Himmel?

2025-08-31

Autor: Lukas

Ein Meilenstein für Isack Hadjar

Was für ein unglaublicher Moment für den erst 20-jährigen Isack Hadjar! Bei dem prestigeträchtigen Grand Prix der Niederlande in Zandvoort erzielte der Franzose mit algerischen Wurzeln sensationell seinen ersten Podestplatz in der Formel 1. Mit Platz 3 landete er hinter dem WM-Leader Oscar Piastri und dem vierfachen Weltmeister Max Verstappen – eine beeindruckende Gesellschaft!

Historische Errungenschaften

Hadjar ist der 219. Fahrer in der Geschichte der Formel-1-WM, der es auf das Podest schafft und damit der dritte Rookie in dieser Saison, der sich einen Platz auf dem Siegerpodest sichert. Mit nur 20 Jahren, 11 Monaten und 3 Tagen ist er zudem der fünftjüngste Fahrer, der jemals auf dem Podium stand.

Emotionale Triumphmomente

Nach dem Rennen war der Jubel groß, und Hadjar konnte seine Emotionen kaum zurückhalten: "Es fühlt sich alles noch so unwirklich an!" Er sprach von der Überraschung über die Leichtigkeit, mit der er seinen vierten Platz bis zur dramatischen Wende verteidigen konnte: "Das Pech von Lando Norris war mein Glück!"

Einhergehende Erwartungen

Hadjar möchte seine Erfolgsgeschichte fortsetzen und wird bereits 2026 im zweiten Red Bull Racing-Wagen erwartet. Die Zeichen stehen gut für den jungen Piloten, der im Rennen sein Auto als perfekt gelagert beschrieben hat: "Das ganze Wochenende fühlte ich mich fantastisch im Auto!"

Der Aufstieg des Isack Hadjar

Hadjar ist ein Paradebeispiel für den Aufstieg talentierter Fahrer im Motorsport. Mit einer beeindruckenden Karriere von der französischen Formel 4 über die Formel 3 bis hin zur Formel 2, wo er 2024 Vizeweltmeister wurde, hat er sich nun einen Platz in der Königsklasse des Motorsports erkämpft.

Der Weg in die Formel 1

Born to race: Hadjar, der am 28. September 2004 in Paris geboren wurde, erzählt von seiner frühen Leidenschaft für Autos – inspiriert durch den Film 'Cars'. Seine Eltern, beide in akademischen Berufen tätig, unterstützten ihn leidenschaftlich auf seinem Weg in den Rennsport.

Begeisterung für die Geschwindigkeit

Sein erstes Rennen bestritt er bereits im Jahr 2012, und der Siegesgeist ließ nicht lange auf sich warten. Hadjar erwähnt mit Stolz, dass sein aufregendstes Rennen in Paul Ricard war, wo er von Platz 14 auf Platz 2 vorfuhr. Dies und seine weiteren Erfolge festigten seinen Ruf bei Red Bull.

Die Zukunft des Rennens

Mit großen Namen wie Ayrton Senna und Lewis Hamilton als Vorbilder und der Unterstützung erfahrener Kollegen wie Yuki Tsunoda, hat Hadjar viel vor. Der Renault-Sieger wird mit Spannung erwartet, wenn er 2025 für Red Bull Racing an den Start geht.

Niederlande-GP: Die Ergebnisse der Top-Fahrer

1. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:38:29,849 h 2. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +1,271 3. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +3,233

Der Zandvoort GP hat nicht nur Hadjar in den Mittelpunkt gerückt, sondern auch die Vorfreude auf die kommende Rennsaison geweckt.