
Intervallfasten: Eine gefährliche Illusion? Neue Studie schlägt Alarm!
2025-09-01
Autor: Alina
Intervallfasten: Der vermeintliche Gesundheitstrend
Intervallfasten, der Diät-Hit, der ohne Kalorienzählen auskommt, hat die Zuschauer in seinen Bann gezogen. Stars, Politiker und Millionen Anhänger preisen diesen Ansatz als Wundermittel für eine bessere Gesundheit. Doch neue Erkenntnisse werfen einen dunklen Schatten auf diese beliebte Methode.
Herzgesundheit in Gefahr?
Herzinfarkte zählen weltweit zu den häufigsten Todesursachen – ein alarmierendes Faktum: Verstopfte Blutgefäße können die Sauerstoffversorgung des Herzens drastisch beeinträchtigen. Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes und Übergewicht sind allgemein bekannt, aber auch unsere Essgewohnheiten haben einen massiven Einfluss.
Die Kehrseite des Intervallfastens
In den letzten Jahren rückte das Intervallfasten in den Mittelpunkt der Diskussionen über gesunde Ernährung. Erhältlich in zahlreichen Varianten, versprach es, den Stoffwechsel anzukurbeln und das Herz zu stärken – ohne das lästige Zählen von Kalorien. Zahlreiche Studien hoben die Vorteile hervor und viele bezeichnen es inzwischen als „Wunderdiät“. Doch eine neue, umfassende Studie aus den USA und China stützt sich auf alarmierende Daten, die jetzt alle bisherigen Annahmen in Frage stellen. Statt den erhofften Schutz zu bieten, zeigt die Forschung ein besorgniserregend höheres Risiko für Herzerkrankungen.
Schockierende Erkenntnisse warten!
Für all jene, die auf Intervallfasten setzen, könnte es höchste Zeit sein, ihre Strategien zu überdenken. Die Neuigkeiten der Studie erfordern eine kritische Auseinandersetzung mit der eigenen Ernährung und Lebensweise. Was bedeutet das für die Gesundheit und wie kann man sicherstellen, dass das Herz wirklich geschützt wird? Auf NextG.tv erfahren Sie, wie gefährlich Intervallfasten für Ihr Herz sein kann und was Sie beachten sollten! (Hier klicken)