Gesundheit

Intervallfasten: Die Geheimwaffe zur schnellen Gewichtsreduktion?

2025-04-01

Autor: Leonardo

MÜNCHEN – Intervallfasten hat sich in den letzten Jahren als eines der gefragtesten Ernährungskonzepte etabliert, insbesondere unter jenen, die effizient abnehmen möchten. Eine bahnbrechende Studie der University of Colorado School of Medicine hat nun das 4:3-Intervallfasten näher unter die Lupe genommen und offenbar beeindruckende Ergebnisse erzielt.

Im Gegensatz zu traditionellen Diäten, die täglich eine Kalorienreduktion erfordern, erlaubt das 4:3-Intervallfasten den Teilnehmern, an drei nicht aufeinanderfolgenden Tagen der Woche ihre Kalorienaufnahme um satte 80 % zu reduzieren. An den restlichen Tagen dürfen sie ganz normal essen. Dies könnte die Lösung für viele Menschen sein, die Schwierigkeiten haben, strikten Diäten zu folgen.

In der Studie wurde die Gewichtsabnahme von 165 übergewichtigen oder adipösen Erwachsenen untersucht, die entweder das 4:3-Intervallfasten oder eine tägliche Kalorienreduktion verfolgten. Nach einem Jahr verloren die Teilnehmer der Intervallfastengruppe im Durchschnitt 7,6 % ihres Körpergewichts, während die andere Gruppe nur 5 % verlor. Diese Zahlen sind nicht nur bezahlbar, sondern lassen auch vermuten, dass Intervallfasten eine überaus effektive Methode zur Gewichtsreduktion sein könnte.

Victoria A. Catenacci, MD, die Hauptautorin der Studie, führt an, dass viele Menschen mit täglichen Kalorienreduktionen zu kämpfen haben und oft Rückfälle erleben. Das 4:3-Intervallfasten könnte demnach eine praktikablere und nachhaltigere Lösung darstellen. Dennoch betont sie, dass weitere Studien notwendig sind, um die langfristigen gesundheitlichen Vorteile zu bestätigen und die besten Fastenstrategien zu entwickeln.

Experten wie Mir Ali, MD, und Monique Richard, MS, RDN, LDN, die nicht direkt an der Studie beteiligt waren, warnen jedoch davor, dass die Vorteile des Intervallfastens von Person zu Person unterschiedlich sein können. Persönliche Faktoren wie das Vorhandensein von Vorerkrankungen, Medikamenteneinnahme, soziale Verpflichtungen und individuelle Vorlieben sind entscheidend für den Erfolg dieser Methode.

Für Interessierte empfehlen Experten, schrittweise mit den Fastenzeiten zu beginnen und gegebenenfalls Unterstützung durch eine Ernährungsberatung in Anspruch zu nehmen. Das 4:3-Intervallfasten könnte sich als vielversprechende Methode zur Effizienzsteigerung beim Abnehmen erweisen – eine Methode, die nicht nur in der Theorie als effektiv gilt, sondern auch in der Praxis viele Anhänger findet. Warum also nicht den Versuch wagen? Überlegen Sie sich, ob Intervallfasten auch für Sie die Lösung sein könnte, die Sie gesucht haben!