Technologie

In zehn Jahren: Bill Gates prognostiziert kostenlose Ärzte und Lehrer durch KI

2025-03-30

Autor: Gabriel

In den kommenden zehn Jahren erwartet Bill Gates, der Mitbegründer von Microsoft und Multimilliardär, tiefgreifende Veränderungen in der Arbeitswelt, die durch Künstliche Intelligenz (KI) ausgelöst werden. In einem Auftritt in der US-amerikanischen Talkshow "The Tonight Show" mit Jimmy Fallon äußerte Gates, dass er die Entwicklungen in "Laiensprache" erklären sollte, und ergriff die Gelegenheit, seine Vision zu teilen.

Gates war ursprünglich in der Show, um sein Buch "Source Code", den ersten Teil seiner dreiteiligen Memoiren, zu promoten. Während seines Interviews sprach er darüber, dass Menschen in naher Zukunft für viele Tätigkeiten nicht mehr erforderlich sein könnten. Er nannte Ärzte und Lehrer als spezifische Berufe, die seiner Meinung nach durch KI-Systeme ersetzt werden würden. Gates ist überzeugt, dass hervorragende medizinische Beratung und qualitativ hochwertige Nachhilfe künftig ohne menschliche Beteiligung verfügbar sein werden – und das sogar kostenlos.

Die Bedenken bezüglich der rasanten Entwicklung von KI nimmt Gates ernst. Viele Menschen empfinden die fortschreitende Digitalisierung als "ein bisschen beängstigend", erkannte er an und stellte gleichzeitig die Frage nach der Zukunft der Arbeit: "Sollten wir nur zwei oder drei Tage pro Woche arbeiten?" Es ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass er neue Arbeitszeitmodelle in Betracht zieht, die sich an die Bedürfnisse der Menschen anpassen.

Gates glaubt, dass es entscheidend sein wird, dass die Menschen selbst bestimmen, welche Rolle sie in dieser automatisierten Zukunft spielen wollen. In vielen Bereichen sieht er, dass der Mensch überflüssig gemacht wird, insbesondere bei der Herstellung und dem Transport von Gütern. Auch in der Lebensmittelproduktion erwartet er, dass diese zunehmend ohne menschliche Arbeiter realisiert werden kann.

Nicht alle Berufe werden jedoch von KI ersetzt werden können, so Gates weiter. Der Leistungssport bleibt seiner Meinung nach ein Bereich, wo der menschliche Faktor unverzichtbar ist, da die Menschen „Computern nicht beim Baseballspielen“ zuschauen möchten. Gates blickt optimistisch auf die Zukunft und spricht von vielen "großartigen Dingen", die auf die Menschheit zukommen könnten, solange wir den technologischen Wandel aktiv gestalten.