Sport

HC Fribourg-Gottéron sichert sich dramatischen Sieg im Spiel 4 der Playoff-Halbfinals gegen Lausanne HC dank Julien Sprunger und Jan Dorthe

2025-04-06

Autor: Nina

Eine Eishockeynacht für die Geschichtsbücher!

Nach einem mitreißenden Spiel in der BCF Arena bleibt den Fans die Begeisterung regelrecht im Halse stecken. Fribourg-Fans jubeln ausgelassen, während die Lausanner in schockierter Stille verharren – ein Spiel voller Spannungen und unerwarteter Wendungen!

Die Partie begann mit einem Paukenschlag: Nach nur 30 Sekunden fiel das erste Tor, als Andreas Borgman die Scheibe geschickt auf Kevin Pasche spielte und Sandro Schmid zur sofortigen Führung von 1:0 nutzte. Doch die Freude der Gastgeber währte nur kurz: Ein Powerplay nutzte Lausanne, um durch Ahti Oksanen auszugleichen.

Im zweiten Drittel übernahm Fribourg erneut das Zepter. Marcus Söresen schoss das Team mit 2:1 in Führung, doch die Lausanner bleiben dran – Jason Fuchs erzielte den Ausgleich zum 2:2. Die Arena kocht, als der 39-jährige Julien Sprunger seinen 400. Treffer in der National League erzielte und somit Fribourg wieder ins Spiel brachte. Ein historisches Tor, das in die Annalen eingeht!

Doch die letzten Sekunden des Spiels sollten zum Albtraum werden. Nach einem Bully, das Gottéron für sich entscheiden konnte, schaffte es die Verteidigung nicht rechtzeitig, und Damien Riat netzte 4.5 Sekunden vor Schluss zum 3:3 ein – pure Dramatik!

In der Verlängerung waren die Vorzeichen klar. Fribourg versuchte, die Kontrolle zurückzugewinnen, doch Lausanne war energisch. Obwohl die Gäste mehr Druck machten, war es am Ende der erst 19-jährige Jan Dorthe, der in der 82. Minute mit einem präzisen Schuss den entscheidenden Treffer erzielte und die Arena zum Beben brachte.

Es war ein Spiel, das die Essenz des Eishockeys verkörperte: Spannung, Emotionen und unvorhersehbare Wendungen. Das Team von Lars Leuenberger hat nun einen Matchpuck in der Hand und kann im nächsten Spiel, das am Dienstag, den 8. April, in Lausanne stattfindet, den Finaleinzug perfekt machen. Wenn Fribourg diesen Schwung mitnimmt, könnte es die entscheidende Wendung in dieser Playoff-Serie sein. Laussanne kämpft hingegen darum, sich die Chance auf eine Rückkehr in die Serie zu wahren.

Bleiben Sie dran, die spannende Geschichte des Schweizer Eishockeys ist noch lange nicht zu Ende!