Wissenschaft

Inzuchtgefahr für Rotwild: Der Kampf um Überleben

2025-05-10

Autor: Alina

Straßen zerschneiden Lebensräume

Die zunehmende Zerteilung der Lebensräume von Rothirschen durch Straßen und Siedlungen bringt verheerende Folgen mit sich: Immer mehr Rotwild leidet unter Inzucht. Wildbiologe Frank Zabel vom Landesjagdverband Schleswig-Holstein erklärt: "Seit den Neunzigerjahren wissen wir, dass die Zerschneidung der Lebensräume die Rotwildpopulationen isoliert und damit genetisch gefährdet." Inzucht ist hierbei besonders problematisch, da sich nah verwandte Tiere paaren.

Der genetische Albtraum

Diese Isolation führt zu dramatischen Folgen: In den letzten Jahren sind dokumentierte Fälle von schweren Missbildungen bei Rothirschen gestiegen. Verkürzte Unter- oder Oberkiefer, verzerrte Schädel oder fehlerhafte Zahnreihen sind nur einige der Folgen, die bereits in Deutschland und Mitteleuropa beobachtet wurden. Während solche Missbildungen noch die Ausnahme darstellen, ist die genetische Verarmung durch Inzucht bereits zur Regel geworden.

Ein Weckruf für andere Tierarten

Laut Klaus Hackländer, Vorstand der Deutschen Wildtier Stiftung, sind die Inzuchtnachweise bei Rotwild „nur die Spitze des Eisbergs“. Er warnt: "Wenn es dem Hirsch nicht gelingt, sich anzupassen, dann haben kleinere Arten kaum eine Chance, denn sie sind auf engen Räumen angewiesen und ziehen keine langen Strecken." Der Rothirsch steht somit stellvertretend für viele andere Tierarten, die ähnlichen Gefahren ausgesetzt sind.

Bundesweiter Wildwegeplan als Lösung?

Um dem drohenden Problem entgegenzuwirken, fordert Zabel einen bundesweiten Wildwegeplan. "Wir benötigen ein durchdachtes Management von Flächen und Korridoren, damit die Tiere sicher die Seiten wechseln und sich auch dort fortpflanzen können." Mindestens 100 Wildquerungshilfen über Verkehrswege hinweg sind dringend notwendig, um den Fortbestand des Rothirsches und anderer bedrohten Arten zu gewährleisten. Hackländer warnt eindringlich: Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, könnte der Rothirsch in Deutschland auf großen Flächen bald keine Überlebenschance mehr haben.