
Gleisschaden in St. Gallen: Bahnhof in Schwierigkeiten – Pendler müssen Umplanen!
2025-09-01
Autor: Leonardo
Gleisschaden am Bahnhof St. Gallen sorgt für massive Einschränkungen
Achtung Pendler! Der Bahnhof St. Gallen steht aktuell wegen eines Gleisschadens in der Kritik. Die SBB hat am Montagmorgen eine größere Störung im Regionalverkehr gemeldet, die für viele Reisende unangenehme Folgen hat.
Der Grund? Ein beschädigter Gleisbogen, der sofortige Maßnahmen erfordert. Zunächst war unklar, wie lange die Beeinträchtigung andauern wird. Anfänglich wurde sogar eine mögliche Sperrung bis Mitternacht angekündigt.
Am Vormittag machte ein Mediensprecher jedoch klar, dass die Probleme länger bestehen bleiben werden: "In St. Gallen muss bei einer Weiche die Weichenzunge ersetzt werden. Die Reparatur ist für die kommende Nacht geplant. Bis dahin ist die Weiche nur in einer Stellung befahrbar."
Was bedeutet das konkret für die Reisenden?
Einschränkungen auf wichtigen S-Bahn-Linien
Die betroffenen Gleise 5, 6 und 7 in St. Gallen können von St. Gallen Winkeln her nicht angefahren werden. Dies betrifft besonders die Linien S5 und S81.
Die S5, die zwischen Weinfelden, St. Gallen und St. Margrethen verkehrt, muss in Gossau SG sowie direkt in St. Gallen wenden. Die S81 hingegen fällt komplett zwischen Herisau und St. Gallen aus!
Glücklicherweise sind die Züge des Fernverkehrs nicht betroffen, doch Verspätungen, Ausfälle und Gleisänderungen sind zu erwarten – Reisende sollten also unbedingt auf aktuelle Informationen achten.
Fazit: Pendler aufgepasst!
Die Situation am Bahnhof St. Gallen bleibt angespannt. Pendler sollten für ihre morgendlichen Fahrten mehr Zeit einplanen und sich regelmäßig über mögliche Änderungen informieren. Der geregelte Pendelverkehr steht auf der Kippe – bleiben Sie dran!