
Gil Ofarim: „Das Video war der größte Fehler meines Lebens“
2025-03-19
Autor: Gabriel
Erstmals sprach der Sänger Gil Ofarim mit der Presse über die Zeit, nachdem seine falsche Anschuldigung vor Gericht aufgedeckt wurde. Nach dem Vorfall litt er unter einer posttraumatischen Belastungsstörung.
Im Jahr 2021 warf Ofarim einem Mitarbeiter eines Hotels vor, ihn wegen seines jüdischen Glaubens diskriminiert zu haben. Diese Behauptungen entpuppten sich später als haltlos, und Ofarim wurde selbst wegen Verleumdung, falscher Verdächtigung und Betrugs angeklagt. Während des Gerichtsverfahrens gestand der Musiker schließlich, dass er gelogen hatte. Reflektierend über die Zeit nach dem Prozess verschwand er Ende 2023 aus der digitalen Öffentlichkeit und löschte sogar seinen Instagram-Account.
In einem aktuellen Interview mit RTL und dem Magazin „Stern“ äußert Ofarim, wie sehr ihn die Lüge belastet hat. Er gesteht: „Das hat mich sehr krank gemacht, ich will dahin auf keinen Fall zurück.“ Nach dem Prozess verbrachte er acht Monate in einer Tagesklinik, kämpfte mit einer posttraumatischen Belastungsstörung und hatte mit Alkoholproblemen zu kämpfen. Das Video, mit dem er die Antisemitismusvorwürfe erhob und das er auf Instagram veröffentlichte, bezeichnet er als „größten Fehler seines Lebens“.
Obwohl seine Anwälte im Prozess empfohlen hatten, sich nicht zu äußern, fühlte sich Ofarim unfähig, die Situation weiterhin zu ertragen. „Weder mental noch... Es ging nicht mehr, ich konnte nicht mehr.“
Trotz dieser dunklen Phase scheint sich Ofarim wieder gefangen zu haben. Aktuell arbeitet er an dem Musikvideo zu seinem neuen Song „Korrektur der Zeit“ im niederländischen Scheveningen.
Der 41-Jährige hat nach dem Skandal seinen Wohnsitz gewechselt und lebt nicht mehr in München, sondern in einer kleinen Stadt in Schwaben. Die Miete in der bayerischen Landeshauptstadt konnte er sich nicht mehr leisten. Sein Name steht nicht mehr auf dem Klingelschild oder dem Briefkasten, wie der „Stern“ berichtet. Er erhält noch immer bedrohliche Nachrichten von Leuten, die ihm den Tod wünschen. Es bleibt abzuwarten, wie sich seine Karriere weiterentwickelt und ob er in der Musikindustrie jemals wieder Fuß fassen kann.