
Fristende: Verkauf oder Verbot? TikTok steht vor entscheidender Kulisse ab dem 5. April
2025-04-01
Autor: Noah
Die drohende Schließung
TikTok, die beliebte soziale Plattform, sieht sich in den USA einer existenziellen Bedrohung gegenüber. Wenn das Unternehmen nicht bis zum 5. April verkauft wird, droht ein vollständiges Verbot in den Vereinigten Staaten.
Hintergrund
Die US-Regierung hat Bedenken bezüglich der Kontrolle durch den chinesischen Mutterkonzern ByteDance geäußert. Es wird befürchtet, dass die chinesische Regierung über TikTok auf persönliche Daten der Nutzer zugreifen könnte und die öffentliche Meinungsbildung beeinflusst. Die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China intensivieren diese Sorgen.
Bisherige Entwicklungen
In der Vergangenheit gab es bereits Versuche, TikTok zu verbieten. Während seiner Amtszeit versuchte Donald Trump, die App zu schließen, und plante damals einen Verkauf an Oracle und Walmart, der jedoch nicht zustande kam. Im April 2024 unterzeichnete Präsident Joe Biden ein Gesetz, das ByteDance dazu zwingt, TikTok bis zum 19. Januar 2025 zu verkaufen, andernfalls würde die App verboten werden. Nach seiner Wiederwahl signalisierte Trump eine mögliche Aussetzung des Verbots, um einen Käufer für TikTok zu finden. Die neue Frist läuft nun am 5. April 2025 ab.
Potenzielle Käufer
Zu den möglichen Käufern gehören prominente Persönlichkeiten und Unternehmen: - Larry Ellison, Mitgründer von Oracle, hat sich als ernstzunehmender Kandidat positioniert, da sein Unternehmen bereits die US-Daten von TikTok verwaltet. - Alexis Ohanian, Mitbegründer von Reddit, sowie Immobilienunternehmer Frank McCourt, wollen die Plattform als einen offenen digitalen Raum weiterentwickeln. - MrBeast, ein weltweit bekannter YouTuber mit Millionen von Abonnenten, hat ebenfalls Interesse bekundet, doch die Finanzierung ist unklar. - Berichte zeugen von einem möglichen Fusionsangebot zwischen TikTok USA und Perplexity AI, was ein neuartiges Geschäftsmodell darstellen würde. - Microsoft prüft ebenfalls die Möglichkeiten eines Kaufes, klare Verhandlungen sind jedoch noch nicht öffentlich. - Zudem wurde Elon Musk kurzfristig als potenzieller Käufer ins Spiel gebracht, zeigt jedoch kein Interesse.
Herausforderungen beim Verkauf
Ein zentrales Hindernis für einen Verkauf ist der Algorithmus von TikTok, der von China als Staatsgeheimnis eingestuft und dessen Export verboten wurde. Ohne diesen Algorithmus könnte ein Käufer nur die Markenrechte und Nutzerbasis übernehmen, jedoch nicht das Erfolgsrezept der Plattform.
Zukunftsperspektiven
Das Verbot von TikTok in den USA könnte nicht nur für US-Nutzer gravierende Folgen haben, sondern auch für die globale Kreativwirtschaft. Experten warnen, dass dies die Verteilung der Werbebudgets auf Plattformen weltweit beeinträchtigen und die Attraktivität von TikTok auch in Europa verringern würde.
Influencer-Reaktionen
Die Reaktionen unter US-Influencern sind geteilt. Während einige an einen geopolitischen Bluff glauben, raten andere dazu, sich bereits jetzt nach Alternativen wie YouTube Shorts umzusehen, um sich auf einen möglichen Wegfall von TikTok vorzubereiten.
Fazit
Das Spannungsfeld bleibt hoch und die kommenden Wochen werden entscheidend sein für die Zukunft von TikTok in den USA. Welches Szenario beleuchtet der bevorstehende Fristablauf? Werden sich Käufer finden lassen oder wird die App für immer von den amerikanischen Bildschirmen verschwinden?