
Ferrari-Händler unter Polizeibeobachtung: Skandal des Jahres?
2025-04-03
Autor: Nina
Vor einem Monat sorgte ein Artikel über Daniel Caccavo, einen der bekanntesten Ferrari-Händler in der Schweiz, für Aufregung. Es wurden viele Betreibungen mit Millionenforderungen gegen ihn bekannt. Diese Enthüllungen könnten potenzielle geschädigte Käufer dazu bewegt haben, sich bei den Behörden zu melden.
Gestern kam es zum spektakulären Einsatz der Polizei am Standort von Caccavos Firma Insidercars in Reiden, Kanton Luzern. Auch zu seinem Wohnsitz, einer beeindruckenden Villa, rückten die Fahnder vor. Dabei wurden Computer und Mobiltelefone sichergestellt, um Beweismaterial zu sichern. Es gilt die Unschuldsvermutung, doch die Umstände werfen Fragen auf.
Die Razzia verlief wie ein Lauffeuer in der Branche und sorgte für gemischte Reaktionen unter den Kunden. Kunden, die Caccavo wegen eines Fahrzeugs kontaktieren wollten, erhielten die Mitteilung, dass derzeit nichts verfügbar sei.
Die Website von Caccavo war am Morgen nicht erreichbar, was laut seinem Umfeld jedoch nichts mit dem laufenden Verfahren zu tun hat. Dennoch könnte dies das Vertrauen seiner Kunden ernsthaft untergraben. Eine zweite Firma von Caccavo, Insider Auctions, über die er weiterhin Online-Auktionen für Oldtimer und Sportwagen anbietet, bleibt bisher unbehelligt.
Caccavo ist bekannt für seine markanten Auftritte sowohl in sozialen Medien als auch in den großen Zeitungen. Gegenüber der Presse zeigte er sich jedoch unsicher und drohte rechtliche Schritte an, falls über ihn falsche Informationen verbreitet werden. "Ich werde Journalisten für persönliche oder ehrverletzende Behauptungen rechtlich zur Verantwortung ziehen", gab er in einer E-Mail an.
Kunden berichten, dass Caccavo Autos, die sie bestellt hatten, mehrfach verkauft haben könnte. Dies konnte geschehen, weil sie ihre Sportwagen in seiner Garage in Reiden zurückließen, anstatt sie sofort abzuholen. Dies wirft ein ernsthaftes Licht auf die Geschäftspraktiken von Caccavo und könnte weitreichende Folgen für seine Geschäftsbeziehungen haben.
Dieser Vorfall könnte nicht nur für Caccavo, sondern auch für die gesamte Branche als Wendepunkt betrachtet werden. Käufer sollten vorsichtiger sein, wenn sie Geschäfte mit hochpreisigen Luxusfahrzeugen tätigen. Bleiben Sie dran für weitere Entwicklungen in diesem sich zuspitzenden Fall!