
Entfliehen Sie der Hektik: Lord Howe Island mit strenger Besucherkontrolle
2025-09-02
Autor: Leonardo
Ein Paradies für Ruhesuchende
Sie träumen von einem unbeschwerten Urlaub ohne überfüllte Strände und Touristenmassen? Lord Howe Island, ein Juwel im Tasmanischen Meer, könnte Ihre Antworten sein! Hier dürfen nur 400 Gäste gleichzeitig die atemberaubende Natur und stille Atmosphäre genießen – und das bereits seit über 40 Jahren.
Natur pur und strenge Regeln
Mit einer Größe von nur 11 Kilometern Länge und 2 Kilometern Breite ist die Insel klein, doch sie beeindruckt mit ihrer atemberaubenden Natur. Fast 75 Prozent der Fläche stehen unter Schutz, darunter majestätische Berge, steile Klippen und die Überreste eines Vulkans. Das berühmte Korallenriff, eines der südlichsten weltweit, schützt die einzigartige Unterwasserwelt.
Digital Detox im Paradies
Auf Lord Howe gibt es keinen Handyempfang – die Einheimischen haben bewusst auf Mobilfunkmasten verzichtet. Diesem Luxus der Entschleunigung stehen WLAN in den Unterkünften und eine fast völlige Abwesenheit von Autos gegenüber; Fahrräder sind hier die vorherrschenden Fortbewegungsmittel. Die gemütliche Atmosphäre wird auch dadurch unterstützt, dass Haustüren oft offenbleiben und die Waren per Schiff alle zwei Wochen angeliefert werden.
Eine faszinierende Geschichte
Wussten Sie, dass Lord Howe Island erst 1833 erstmals besiedelt wurde? Zuvor blieb die unberührte Umgebung den Seefahrern und Naturfreunden vorbehalten. Die Entdeckung durch ein britisches Schiff im Jahr 1733 führte zur Namensgebung nach Admiral Lord Howe – und damit begann die Geschichte dieser einzigartigen Insel.
Unberührte Natur als Belohnung
Das konsequente Festhalten an den strengen Besucherkontrollen hat sich ausgezahlt. Besucher erleben eine erstaunliche Tierwelt, darunter seltene Vogelarten und ein farbenfrohes Korallenriff mit über 500 Fischarten – eine regelrechte Schatztruhe der Natur. Doch diese Idylle hat ihren Preis: Flüge von Sydney können bis zu 666 US-Dollar kosten und Übernachtungen zwischen 200 und 3000 Dollar liegen. Dennoch bleibt die Zufriedenheit unter den Besuchern hoch.
Einzigartigkeit bewahren
Anthony Riddle, ein einheimischer Anbieter von Bootstouren, merkt an: „Je länger wir dieses einzigartige Erlebnis bieten können, desto herausragender sind wir in der Welt.“ Lord Howe Island ist mehr als nur ein Reiseziel – es ist eine Auszeit vom hektischen Alltag, die in dieser Form nur selten zu finden ist.
Fazit: Ihre nächste Auszeit?
Auf welches Reiseziel möchten Sie sofort zurückkehren? Wenn es um ein unvergessliches Erlebnis in traumhafter Natur geht, könnte Lord Howe Island ganz oben auf Ihrer Liste stehen!