Gesundheit

Ernährungsberaterin enthüllt 3 unterschätzte Lebensmittel, mit denen du mehr Proteine tanken und gleichzeitig Geld sparen kannst!

2025-04-02

Autor: Lukas

Gesünder zu leben, muss nicht teuer sein! Mit den richtigen Lebensmitteln und einfachen Rezepten kannst du deinen Proteingehalt deutlich steigern, ohne dabei deinen Geldbeutel zu belasten.

Kylie Sakaida, eine erfahrene Ernährungsberaterin und Autorin des kommenden Kochbuchs „So Easy So Good“, teilt ihre besten Tipps, um mehr pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe in deine Ernährung zu integrieren. Mit einer Anhängerschaft von über acht Millionen auf Social Media kennt sie die Herausforderungen, die viele beim Thema Ernährung haben. Viele Menschen stehen unter dem Druck komplexer und oft widersprüchlicher Ernährungsempfehlungen, was dazu führen kann, dass sie sich überfordert fühlen. Sakaida kämpfte selbst mit diesen Herausforderungen und entwickelte daher einen unkomplizierten Ansatz.

„Es geht nicht darum, was man weglässt, sondern was man hinzufügt. Essen sollte Freude bereiten und problemlos in den Alltag integriert werden können“, erklärt sie.

Hier sind drei ihrer Top-Empfehlungen, die dir helfen können, gesünder zu essen und gleichzeitig Geld zu sparen:
1. Tofu – Eine kostengünstige Quelle für Herz-gesunde Proteine

Tofu hat oft einen schlechten Ruf aufgrund seiner Textur und seines Geschmacks, aber Sakaida betont, dass er extrem vielseitig ist und eine hervorragende Grundlage für viele Gerichte bietet. Er nimmt die Aromen anderer Zutaten hervorragend auf. Ein beliebtes Rezept von ihr ist der knusprige Sriracha-Honig-Tofu, bei dem der Tofu mit Maisstärke bestrichen wird, um ihn außen knusprig und innen zart zu machen. Darüber hinaus ist Tofu ein vollständiges Protein, das alle essenziellen Aminosäuren liefert und gut für die Herzgesundheit ist.

2. Dosenbohnen – Die budgetfreundlichen Eiweiß-Booster

Bohnen und Kichererbsen sind nicht nur unglaublich nahrhaft, sondern auch äußerst kostengünstig. Dosenbohnen sind für Sakaida ein unverzichtbares Grundnahrungsmittel in der Küche. Sie sind voller Ballaststoffe und pflanzlichem Eiweiß, was sie zu einer großartigen Ergänzung für alle Mahlzeiten macht – von Salaten über Suppen bis hin zu Frühstücksgerichten. Ein weiteres Rezept, das sie gerne empfiehlt, ist ihre Tahini-Kichererbsen-Süßkartoffel-Bowl – einfach und schnell zuzubereiten.

3. Gefrorenes Obst und Gemüse – Perfekt für Smoothies und mehr

Sakaida empfiehlt, die Tiefkühltruhe mit Obst und Gemüse aufzufüllen, um Geld zu sparen und Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Tiefkühlprodukte sind in der Regel genauso nahrhaft wie frische und haben darüber hinaus eine längere Haltbarkeit. Sie nutzt gefrorenes Obst und Gemüse oft für ihre proteinreichen und ballaststoffhaltigen Smoothies. Ein einfaches Rezept für einen Erdnussbutter-Gelee-Smoothie könnte leicht variiert werden, um persönlichen Vorlieben oder diätetischen Bedürfnissen Rechnung zu tragen.

Kylie Sakaida erinnert uns daran, dass Ernährung nicht eine alles oder nichts Entscheidung ist. Schon kleine Veränderungen können deine Mahlzeiten nährstoffreicher machen, ohne dass du dich eingeschränkt fühlst. Verpasse nicht die Gelegenheit, mit diesen einfachen, aber effektiven Tipps deine Ernährung zu verbessern und gleichzeitig zu sparen!