
Entdecke das geheimnisvolle Warnamt IV: Tag des offenen Denkmals am 14. September!
2025-09-09
Autor: Mia
Ein Zeitzeuge aus der Zeit des Kalten Krieges
Das Warnamt IV, ein beeindruckendes Relikt aus der Vergangenheit, wird am Sonntag, dem 14. September 2025, zum ersten Mal für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Dieses über 60 Jahre alte Bauwerk, das seit Jahrzehnten nicht mehr in Betrieb ist, bietet dank seiner fast vollständigen Ausstattung einen faszinierenden Einblick in die Sicherheitsarchitektur der damaligen Zeit.
Ein Bunker voller Geschichte
Stell dir vor: Über vier Stockwerke hatte der Bunker Platz für rund 170 Menschen, die in Krisensituationen dort leben und arbeiten konnten. Schlafräume, Sanitäranlagen, eine funktionierende Stromversorgung, eine Küche und Arbeitsbereiche – alles tadellos erhalten und bereit, Geschichten aus der Zeit des Kalten Krieges zu erzählen.
Führung durch die Unterwelt
Besucherinnen und Besucher können am Tag des offenen Denkmals eine geführte Tour durch die beeindruckenden unterirdischen Räume des Warnamts IV erleben. Von 10.00 bis 18.00 Uhr stehen informative Führungen auf dem Programm, bei denen Experten spannende Details zur Geschichte, Technik und Organisation des Zivilschutzes verraten.
Sichere dir deinen Platz!
Wichtig: Die Teilnehmerzahl pro Führung ist begrenzt! Daher ist eine vorherige Anmeldung über die Webseite des Vereins Warnamt IV NRW e.V. unter www.warnamt-bunker.de unbedingt nötig. Spontane Besuche können leider nicht garantiert werden.
Kulturelle Entdeckung: Die Knochenmühle
Nicht nur das Warnamt IV, sondern auch die historische Knochenmühle in Mühlhofe öffnet ihre Pforten. Dieses letzte seiner Art in Westfalen zeigt, wie Tierknochen zu Dünger verarbeitet wurden. Besuche die vollständig restaurierte Mühle am gleichen Tag zwischen 11.00 und 17.00 Uhr und genieße gleichzeitig einen handwerklichen Markt sowie köstliche Speisen.
Sei dabei!
Der 14. September wird ein unvergesslicher Tag voller Geschichte und Entdeckungen. Lass dir die Gelegenheit nicht entgehen, einen Blick hinter die Kulissen dieser faszinierenden Bauwerke zu werfen und erlebe, wie unsere Vergangenheit die Gegenwart prägt!