Gesundheit

Elternrolle: Der Schlüssel zur mentalen Gesundheit von Müttern

2025-09-09

Autor: Alina

Die Elternrolle beeinflusst die Psyche

Eine aktuelle Studie von Forscherinnen der Medizinischen Hochschule Hannover zeigt alarmierende Zusammenhänge zwischen der Elternrolle und der mentalen Gesundheit von Müttern. In Deutschland leidet jede dritte Frau an einer psychischen Störung, und viele davon sind Mütter. Die Untersuchung hat ergeben, dass das Wohlergehen in der Rolle als Mutter der entscheidende Faktor für die psychische Stabilität ist.

Ängste und Stimmungsveränderungen

Claudia Kirsch, wissenschaftliche Leiterin des Projekts, betont, dass Mütter, die sich in ihrer Rolle unsicher fühlen, deutlich höheren Stress erleben. Darüber hinaus hängt die psychische Gesundheit stark mit der Zufriedenheit im Familienleben, der Partnerschaft und der Work-Life-Balance zusammen. Eine positive Wahrnehmung dieser Bereiche führt zu einer besseren psychischen Gesundheit — ein klarer Hinweis auf die Wichtigkeit der emotionalen Unterstützung.

Wie Mutter-Kind-Maßnahmen helfen können

Frühere Studien zeigen, dass stationäre Mutter-Kind-Maßnahmen signifikante Verbesserungen in der Gesundheit von Müttern mit psychischen Beschwerden bieten. Viele Frauen berichten auch Monate nach der Maßnahme von einer gesteigerten Lebensqualität. Diese Therapieformen sind somit essentielle Bestandteile in der Behandlung psychisch belasteter Mütter.

Ein ganzheitlicher Ansatz für besseres Wohlbefinden

Die Studie mit dem Titel "Exploring the connection between maternal mental health and partnership, parental role and satisfaction with various aspects of life" wurde im August 2025 veröffentlicht. Sie beleuchtet die Notwendigkeit, die mentale Gesundheit von Müttern als integralen Bestandteil des Familienkonzepts zu betrachten. Der Forschungsverbund Familiengesundheit spielt dabei nicht nur eine Rolle in der wissenschaftlichen Analyse, sondern unterstützt auch aktiv Kliniken in der Entwicklung von Behandlungskonzepten. Eine umfassende Betreuung ist entscheidend, um Müttern die Hilfe zu geben, die sie brauchen.