Gesundheit

Grippeviren im Fokus: Warum einige Varianten gefährlicher sind als andere

2025-09-09

Autor: Laura

Was macht bestimmte Grippeviren so gefährlich?

Grippeviren gefährden weltweit unsere Atemwege, doch nicht alle sind gleich. Wissenschaftler des Paul-Ehrlich-Instituts haben kürzlich herausgefunden, dass bestimmte Influenza-A-Viren schwerwiegendere Reaktionen im Immunsystem auslösen als andere. Dies geschieht häufig durch einen gefährlichen Zytokinsturm, der die Immunabwehr des Körpers gegen sich selbst richtet.

Die faszinierenden Forschungsergebnisse

Ein Team um Dr. Martina Anzaghe hat elf verschiedene Stämme von Influenza-A-Viren untersucht, darunter saisonale Grippeviren und hochpathogene Vogelgrippeviren. Die Ergebnisse, die in der Fachzeitschrift *Emerging Microbes & Infections* veröffentlicht wurden, zeigen, dass hochpathogene Viren gezielt Immunzellen infizieren. Diese Zellen beeinflussen maßgeblich die Produktion des antiviralen Botenstoffs Interferon-alpha (IFN-α), was für die Immunantwort entscheidend ist.

Der Schlüssel zur Schwere der Krankheit

Während plasmazytoide dendritische Zellen eine starke Reaktion auf die Grippe zeigen, stellen andere Immunzellen, wie myeloide dendritische Zellen und Makrophagen, eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung hochpathogener Varianten dar. Diese Zellen können selbst die Virusvermehrung in Gang setzen, was die letztliche Immune Antwort verstärkt und potenziell zu einem Zytokinsturm führt.

Zukunftsperspektiven: Therapien und Schutzmaßnahmen

Das Verständnis dieser Mechanismen ermöglicht es Forschern, gezielte Therapien zu entwickeln und gefährdete Gruppen besser zu identifizieren. Indem wir die Unterschiede zwischen den Grippeviren erkennen, können wir effektiver auf diese gefährlichen Influenza-Stämme reagieren und die Gesundheit der Bevölkerung besser schützen.

Was nun zu tun ist?

Während die meisten Grippeinfektionen mild verlaufen, zeigen die Ergebnisse, wie wichtig es ist, die gefährlicheren Stämme im Auge zu behalten. Die fortlaufende Forschung in diesem Bereich könnte entscheidend sein, um zukünftige Ausbrüche besser zu kontrollieren und die Gesellschaft zu schützen.