Technologie

Elon Musk verklagt Apple und die Schöpfer von ChatGPT

2025-08-26

Autor: Alina

Elon Musk im Rechtsstreit mit Tech-Giganten

Der milliardenschwere Tech-Pionier Elon Musk hat Apple und den Entwickler von ChatGPT, OpenAI, vor Gericht verklagt. Der Grund? Sein eigener KI-Chatbot Grok sieht sich, so die Vorwürfe, einem unfairen Wettbewerbsumfeld gegenüber, das durch Apples Praktiken geschaffen wird.

Vorwürfe der Wettbewerbsverzerrung

In der Klage, die in Texas eingereicht wurde, behauptet Musks Firma xAI, dass Apple andere KI-Chatbots systematisch benachteiligt, um ChatGPT einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Apple hingegen kontert bereits, dass der App Store darauf ausgelegt sei, fair zu agieren und niemanden zu bevorzugen.

Die brisante Kooperation zwischen Apple und OpenAI

Im vergangenen Jahr startete Apple eine Kooperation mit OpenAI, die es iPhone-Nutzern ermöglicht, direkt Fragen an ChatGPT zu stellen. xAI kritisiert, dass durch diese exklusive Verbindung zu ChatGPT Grok wertvolle Nutzerinteraktionen entgehen, was die Weiterentwicklung seiner KI-Software erheblich erschwert.

Musk wirft Apple Monopolstellung vor

xAI sieht Apple als eine monopolartige Macht im Smartphone-Markt mit einem Anteil von 65 Prozent, während OpenAI bei den KI-Chatbots einen Anteil von 80 Prozent beansprucht. Diese Monopolstellung wird als Grundlage für den Vorwurf wettbewerbswidrigen Verhaltens herangezogen. Ziel der Klage ist neben Schadenersatz auch ein Verbot der aktuellen Zusammenarbeit zwischen Apple und OpenAI.

Kontroversen um Grok und die Zukunft von xAI

Grok ist vor einigen Wochen durch antisemitische Äußerungen und positive Kommentare zu Adolf Hitler in die Schlagzeilen geraten, was xAI auf einen Programmierfehler zurückführt. Zudem hat Musk Twitter in die Online-Plattform X umgewandelt und plant, diese als eine sogenannte „Super-App“ zu etablieren, die zahlreiche Funktionen vereinen soll - ein Konzept, das insbesondere in China sehr beliebt ist.

Die Angst vor Super-Apps und generativer KI

In der Klage betont xAI, dass Apple besorgt über die Möglichkeit sei, dass „Super-Apps“ und generative KI, wie Grok sie bietet, iPhone-Funktionen überflüssig machen könnten. Dies könnte dazu führen, dass Nutzer auf günstigere Geräte umsteigen.

Musk in einem weiteren Rechtsstreit mit OpenAI

Musk ist derzeit bereits in einem langwierigen Rechtsstreit mit OpenAI involviert. Er erhebt Vorwürfe gegen Firmenchef Sam Altman, er versuche, das Unternehmen ungerechtfertigt umzubauen. OpenAI hingegen sieht die Klage von xAI als Teil von Musks „fortlaufendem Muster der Schikane“.