
Elon Musk gegen Assassin's Creed: Ein verbaler Schlagabtausch mit unerwarteten Konsequenzen
2025-03-26
Autor: Nina
In einer aktuellen Auseinandersetzung steht Assassin's Creed im Mittelpunkt, und es sieht so aus, als hätte die Spielreihe die Oberhand.
Trotz vieler Verschiebungen und Kontroversen feierte Assassin's Creed Shadows letzte Woche einen beeindruckenden Start. Laut Ubisoft übertraf Shadows die Verkaufszahlen der Vorgänger Origins und Odyssey. Auf der Plattform Steam sind die Bewertungen durchweg positiv, und unser Tester Dimi hebt hervor, dass Shadows ein herausragendes Spielerlebnis bietet.
Elon Musk, der Multimilliardär und Eigentümer von Twitter/X, zeigte sich hingegen wenig begeistert von dem Spiel. Auf seiner Plattform bezeichnete er Assassin's Creed Shadows als "schrecklich". Doch die Entwickler ließen sich diese Kritik nicht gefallen und kontern schlagfertig.
Der Twitter/Rückschlag
Musk reagierte auf einen Beitrag des amerikanischen Streamers HasanAbi, der Assassin's Creed Shadows bewarb, mit der Aussage:
"Hasan ist ein Betrüger. Er hat sich verkauft, das würde besser passen. Objektiv bewirbt er ein schreckliches Spiel nur für das Geld."
Wenig später meldete sich der offizielle Account von Assassin's Creed zu Wort und konterte:
"Hat dir das der Typ erzählt, der auf deinem Account in Path of Exile 2 gespielt hat?"
Damit spielt der Account auf die Enthüllung an, dass Musk seine beeindruckenden Erfolge in Path of Exile 2 durch unzulässige Mittel erzielt hatte. Er gab selbst zu, dass er einen anderen Spieler auf seinem Account spielen ließ, nachdem Zweifel an der Echtheit seiner Errungenschaften aufgetaucht waren.
Eine interessante Wendung der Ereignisse, die die öffentliche Wahrnehmung Musks in einem weiteren Licht erscheinen lassen könnte. Die Reaktionen in der Gaming-Community sprechen Bände: Während Musks Beitrag rund 70.000 Likes erhielt, konnte die Antwort von Assassin's Creed über 400.000 Herzen sammeln.
Der Community-Boom
Viele Spieler und Fans von Assassin's Creed lassen sich von diesem Schlagabtausch belustigen. Einige Nutzer forderten sogar eine Gehaltserhöhung für den Social Media Manager von Ubisoft, der für diese gelungene Antwort verantwortlich zeichnete. Einige Spieler äußerten sogar, dass sie aufgrund der cleveren Reaktion von Assassin's Creed planen, Shadows zu kaufen.
Aber das Thema beschäftigt nicht nur die Spieler. Experten diskutieren bereits, ob diese Art von Interaktion zwischen großen Unternehmen und Persönlichkeiten im Social Media-Zeitalter der Schutz der Marke oder gar ein Marketingstrategiewechsel bedeuten könnte.
Wer mehr über Assassin's Creed Shadows erfahren möchte, sollte sich unbedingt unseren detaillierten Testbericht durchlesen, in dem Dimi auf die Stärken und Schwächen des Spiels eingeht. Ob Shadows tatsächlich einer der besten Teile der Reihe seit Ezio ist, solltet ihr selbst herausfinden!