Sport

Eishockey-Legende Ken Dryden: Ein weiterer Stern am Himmel

2025-09-06

Autor: Emma

Trauer um Ken Dryden

Die Eishockeywelt steht still und in Trauer: Ken Dryden, der herausragende Torhüter der Montreal Canadiens, ist im Alter von 78 Jahren verstorben. Er hatte lange Zeit gegen eine Krebserkrankung gekämpft, und die traurige Nachricht wurde von seinem ehemaligen Verein und der Familie verkündet.

Ein Vermächtnis für die Ewigkeit

Dryden hinterlässt ein unauslöschliches Erbe im Eishockey. In seiner beeindruckenden Karriere zwischen 1971 und 1979 führte er die Canadiens zu sechs Meistertiteln in der NHL und wurde für seine herausragenden Leistungen in die Hockey Hall of Fame aufgenommen. Der gebürtige Kanadier war nicht nur ein talentierter Torwart, sondern auch eine Ikone des Sports, die Generationen von Spielern inspiriert hat.

Vielseitiger Aktivist und Politiker

Nach seinem Rücktritt vom aktiven Sport widmete Dryden seine Zeit nicht nur dem Schreiben von mehreren Büchern über Eishockey, sondern schloss sich auch der Politik an. Als Mitglied des kanadischen Parlaments und Minister für soziale Entwicklung unter Premierminister Paul Martin hinterließ er auch hier Spuren.

Ein Vorbild für viele

Drydens ruhige und analytische Spielweise als Torhüter spiegelte sich in seinen neuen Tätigkeiten als Autor und Politiker wider. Seine Fähigkeiten, sowohl auf dem Eis als auch im politischen Bereich, machten ihn zu einem Respektsperson in der kanadischen Gesellschaft und darüber hinaus.

Ein unersetzlicher Verlust

Mit dem Tod von Ken Dryden verliert die Eishockeygemeinschaft nicht nur einen Spieler, sondern eine Legende. Fans und ehemalige Teamkollegen erinnern sich an ihn als einen der besten Torhüter aller Zeiten, der sich stets für bedeutende soziale Anliegen einsetzte. Die Montreal Canadiens, für die Dryden ein wahrer Schatz war, werden sein Vermächtnis weiterhin ehren und bewahren.

Sein Geist lebt weiter

Ob auf dem Eis oder in den Herzen der Menschen – Ken Dryden bleibt unvergessen. Sein Erbe wird nicht nur in der NHL weiterleben, sondern auch als Beispiel für Engagement und Hingabe in der Welt des Sports.