Geschäft

Eindrucksvolle Reise: Wie die erste Embraer E190-E2 von Virgin Australia 25.000 Kilometer zurücklegte

2025-09-11

Autor: Alina

Von Brasilien nach Australien: Eine außergewöhnliche Auslieferung

Die Lieferung des ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia ist nicht nur eine logistische Meisterleistung, sondern auch eine spektakuläre Weltreise. Das neue Regionalflugzeug hat eine außergewöhnliche Strecke zurückgelegt, um seinen neuen Heimatflughafen in Perth zu erreichen.

Die Route: Ein Umweg, der sich lohnte

Am 3. September begann das Abenteuer für das Flugzeug mit dem Kennzeichen VH-E2A in Sâo José dos Campos, Brasilien. Von dort folgte ein beeindruckender Flug über den nördlichen Teil Südamerikas nach Willemstad in Curaçao. Die Reise führte weiter über Texas und Kalifornien bis nach Hawaii.

Ein episches Flugstück über den Pazifik

Das längste Teilstück der gesamten Reise war der Flug von Kailua-Kona auf Hawaii nach Nadi auf den Fidschi-Inseln, der stolze 5.059 Kilometer misst. Insgesamt legte die E190-E2 eine beeindruckende Distanz von 25.000 Kilometern zurück, während der Erdumfang bei etwa 40.000 Kilometern liegt.

Die Geheimnisse der gewählten Route

Die Entscheidung, diese Umwegstrecke zu wählen, ist faszinierend. Eine direkte Route über Santiago de Chile und die Osterinsel wäre kürzer gewesen. Doch internationale Betriebsregeln, bekannt als Etops, schränken die Möglichkeiten ein. Mit einer Etops-Akkreditierung von 120 Minuten war der Flug von Kailua-Kona nach Nadi möglich, während andere Routen aufgrund fehlender Ausweichflughäfen nicht zulässig waren.

Die Herausforderungen auf der langen Reise

Obwohl ein Flug nach Osten über Kapstadt kürzer wäre, übersteigt diese Route sowohl die Etops-Bestimmungen als auch die Reichweite der E190-E2. Somit zeigt die Lieferung der VH-E2A, wie komplex und herausfordernd internationale Luftfahrt sein kann.

Ein aufregender Start für Virgin Australia

Virgin Australia freut sich nicht nur über die E190-E2, sondern erwartet auch sieben weitere Maschinen, die voraussichtlich ähnliche lange Reisen hinter sich bringen müssen. Die Luftfahrtbranche hält weiterhin aufregende Überraschungen bereit!