Geschäft

Edelweiss startet durch: Fünf neue Airbus A320 Neo für das Wachstum!

2025-09-11

Autor: Sofia

Revolution in der Flotte: Alte Maschinen sagen Adieu!

Die Schweizer Ferienfluggesellschaft Edelweiss steht am Beginn einer aufregenden neuen Ära! Bis zum Jahr 2028 wird die Airline fünf brandneue Airbus A320 Neo von Austrian Airlines übernehmen. Diese modernen Jets sind nicht nur ein Ersatz für die betagten Maschinen, sondern auch ein strategischer Schritt zur Expansion!

Ein Abschied nach 26 Jahren: Die alten Flieger gehen!

Die drei ältesten Flugzeuge der Edelweiss-Flotte, bekannt unter den Nummern HB-IHX, HB-IHY und HB-IHZ, haben ihre besten Tage hinter sich. Nach stolzen 26 Jahren im Dienste des Reisenden wird es Zeit für einen Neuanfang! Dank der neuen A320 Neo wird Edelweiss in der Lage sein, ihren Betrieb auf ein neues Level zu heben.

Wachstum im Fokus: Edelweiss setzt auf die Zukunft!

Geplant ist, dass die neuen Airbus A320 Neo in den Jahren 2027 und 2028 zur Flotte stoßen. Diese Expansion wird Edelweiss nicht nur ermöglichen, ihre Kunden mit modernen Flugzeugen zu bedienen, sondern auch ihr Angebot im Kurzstreckenbereich erheblich auszubauen. Mit insgesamt 18 Kurzstreckenflugzeugen wird Edelweiss zur neuen Kraft im europäischen Luftverkehr!

Bereits jetzt: Neue Jets für den bevorstehenden Winter!

Schon im August hat Edelweiss einen Vorgeschmack auf die Neuerungen gegeben und angekündigt, kurzfristig einen A320 sowie einen A320 Neo von der Schwesterairline Swiss ins Boot zu holen. Diese ersten Schritte sollen bereits im Oktober die Reisenden erfreuen und den Winterreiseverkehr ankurbeln!

Edelweiss zeigt mit diesen Veränderungen, dass sie bereit ist, sich in einem sich ständig wandelnden Markt zu behaupten. Durch den Austausch und die Aufstockung ihrer Flotte wird die Airline optimal auf die Bedürfnisse der Urlauber eingehen können. Die Zukunft präsentiert sich spannend!