
Drama in Genf: Servette kämpft sich gegen Luzern zurück – Ein Punkt für die Moral!
2025-08-31
Autor: Noah
Ein packendes Duell in der Super League!
In der 5. Runde der Super League trennten sich Servette und Luzern in Genf mit einem spannenden 2:2-Unentschieden. Die Genfer, bekannt als die "Grenats", zeigten Kampfgeist und holten sich durch späte Tore einen Punkt, obwohl sie zweimal in Rückstand gerieten.
Zweimal zurückgekämpft!
Der Saisonstart für Servette war bisher alles andere als vielversprechend. Trotz verpasster Europacup-Chancen und immer noch ohne den ersten Sieg in dieser Super League-Saison, erwies sich das Team unter Neo-Trainer Jocelyn Gourvennec als moralisch stark.
Früher Rückschlag durch Luzern
Nach anstrengenden 120 Minuten im Duell gegen Schachtar Donezk am Donnerstag kam der nächste Rückschlag schnell: Luzern traf bereits nach 5 Minuten durch Kevin Spadanuda nach einem Eckball zum 1:0. Die Luzerner drückten die Genfer in der ersten Halbzeit, während Servette sich schwer tat, im Spiel zu finden.
Der Ausgleich ist da!
Doch in der zweiten Halbzeit kam der Aufwind für die Gastgeber. Alexis Antunes sorgte nach einem weiteren Eckball für das 1:1 in der 58. Minuten, indem er den Ball ins Netz köpfte. Die Hoffnung auf einen Sieg war geweckt!
Stevanovic als Retter!
Nach dem Ausgleich spielte Servette jedoch unglücklich. Ein folgenschwerer Fehlpass führte zu einem Konter für Luzern, den Matteo Di Giusto eiskalt in der 75. Minute zum 2:1 verwandelte. Doch die Enttäuschung war nicht von Dauer!
Der dramatische Ausgleich!
In der 89. Minute schlug die Stunde für Miroslav Stevanovic. Ein präziser Flankenball von Timothée Cognat landete bei ihm am langen Pfosten und er erzielte mit einem Kopfball den 2:2-Ausgleich. Ein echter Moral-Booster für Servette!
Fast der Lucky Punch!
In der Nachspielzeit hätte Antunes beinahe den Lucky Punch für Servette gesetzt. Doch der Luzerner Keeper Pascal Loretz verhinderte mit einem spektakulären Reflex den möglichen Siegtreffer.
Ausblick auf die kommenden Spiele
Mit diesem Unentschieden verbleibt Luzern auf dem 4. Platz mit 8 Punkten, während Servette zusammen mit Winterthur am Tabellenende mit 2 Punkten steht. In zwei Wochen geht es für Servette zum FC Zürich, während Luzern YB empfängt. Die Spannung in der Super League bleibt unverändert hoch!