
Drama in der Super League: GC lässt gegen Winterthur Punkte liegen!
2025-08-24
Autor: Luca
Ein spannendes Unentschieden im Letzigrund
In der 4. Runde der Super League verspielen die Grasshoppers im heimischen Letzigrund eine komfortable 2:0-Führung und enden mit einem 2:2 gegen Winterthur. Damit bleibt beiden Teams der ersehnte Saisonsieg weiterhin verwehrt.
Eine unglückliche Wende für die Zürcher
GC-Goalie Justin Hammel zeigte in der 81. Minute eine beeindruckende Reaktion bei einem Freistoß von Winterthur-Routinier Roman Buess, der jedoch nur den Pfosten traf. Der Abpraller verfehlte das Tor nur knapp - es wäre der Ausgleich gewesen!
Doch auch die Grasshoppers hatten Pech: In der Nachspielzeit gelang Tibault Citherlet, der eingewechselt wurde, der Ausgleich zum 2:2 und verhinderte damit die Niederlage.
GCs Jungtalent glänzt
Die Grasshoppers starteten optimal in das Spiel: Jonathan Asp Jensen brachte das Team früh in Führung und erzielte sein erstes Saisontor. Mit seinen brillanten Leistungen war er Dreh- und Angelpunkt des Spiels.
Er zeigte mehrere sehenswerte Highlights und bereitete das zweite Tor durch Lovro Zvonarek vor, aber die Gastgeber konnten ihre Chancen nicht nutzen und ließen die Winterthurer zurück ins Spiel kommen.
Verpasste Gelegenheiten und strittige Entscheidungen
Ein kontroverser Moment ereignete sich kurz vor der Halbzeit, als eine Grätsche von GC-Captain Saulo Decarli fälschlicherweise zu einem Elfmeter führen sollte, der jedoch nach TV-Überprüfung zurückgenommen wurde.
Ein Hoffnungsschimmer für Winterthur
Silvan Sidler brachte in der 68. Minute nach einem schönen Zuspiel Hoffnung für Winterthur, als er sehenswert auf 1:2 verkürzte. Dies sollte sich später als entscheidend für das Unentschieden herausstellen.
Ausblick auf die nächsten Spiele
Beide Teams müssen am kommenden Samstag wieder ran. Winterthur steht vor dem nächsten Zürcher Derby gegen den FCZ, während die Grasshoppers beim ungeschlagenen Aufsteiger Thun antreten.