Sport

Drama in Aarau: Vertrag mit Bahloul Aufgelöst – Was Passierte Wirklich?

2025-09-04

Autor: Leonardo

Der FC Aarau glänzt derzeit auf dem Spielfeld, doch hinter den Kulissen brodelt es gewaltig! Die Verantwortlichen des Challenge-League-Teams haben nun eine drastische Entscheidung getroffen: Der Vertrag mit Sofian Bahloul wurde mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Der Grund? Bahloul, der 19 Spiele für Aarau bestritt, weigerte sich schlichtweg, seinen vertraglichen Pflichten nachzukommen.

Der 25-jährige Franzose ließ sich nicht mehr im Brügglifeld blicken, verpasste die gesamte Vorbereitung sowie die ersten Spiele dieser Saison. Dies kommt nach Aarau's enttäuschendem letztjährigen Aufstieg, wo die Verantwortlichen gehofft hatten, Bahloul langfristig zu verpflichten, nachdem sie seine Kaufoption bis 2028 angekündigt hatten.

Doch dann die Überraschung: Ein Kommentar von Bahloul unter dem offiziellen Post sorgte für Aufregung. Mit drei Fragezeichen ließ er durchblicken, dass er offenbar nichts von diesem Deal wusste. In einer weiteren Antwort erhob er Vorwürfe: "Sie wollen mich ohne meine Zustimmung zwingen." Ist das wirklich die Wahrheit?

Die rechtliche Lage sprach jedoch für den FCA: Der Vertrag, den Bahloul bei der erstmaligen Leihe unterzeichnet hatte, war nach der Aktivierung der Kaufoption gültig. Dennoch sah der FC Aarau keine Möglichkeit mehr, den Spieler wieder in die Mannschaft zu integrieren, nachdem er sich wiederholt geweigert hatte, am Trainingsbetrieb der ersten Mannschaft teilzunehmen.

Was die Zukunft für Bahloul bereithält, bleibt ungewiss. Fest steht jedoch: Der FC Aarau muss in den kommenden Wochen alle Hände voll zu tun haben, um die Kaderdynamik nach diesem Zwischenfall aufrechtzuerhalten.

Die Auswirkungen auf die Liga